DE EN
SLUB – Wir führen Wissen
  • Zur Homepage
DE
Deutsch Englisch
Skip to Content
  • Hilfe zum Katalog

Alles

Nur in Feld suchen:

  • Alles
  • Person/Institution
  • Titel
  • Schlagwort
  • Barcode
  • ISBN/ISSN/ISMN/DOI
  • RVK-Notation
  • Signatur
  • Verlag/Ort
  • Serie/Reihe

Zuletzt gesuchte Begriffe:

  • Hilfe zum Katalog
  • > Merkliste
  • > Mein Konto
  • > Schreiben Sie uns!

> Detailanzeige

Fromm, Joachim [VerfasserIn] ; Wernicke, Andreas [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Vehr, Petrus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hartmannus, Joh. Christoph. [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Lilius, Georgius [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Seidel, Martin-Friderich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hagen, Adamus Christianus ab [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Lubath, Martinus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schirmer, Michael [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Wanstorff, Joachimus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Spengler, Adamus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Rosnerus, Johannes [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Stein, Bogeslaus a [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Bercovius, Johannes [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Bornesteht, Wolffgangus Erasmus de [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Runge, Christoph [DruckerIn]

Glykypikron Piorum, Das ist: Honigsüsser Trost/ gegen das gallbittere Creutze der Kinder Gottes/ allhier in diesem Leben : Bey trawriger und sehr betrübter Leichbestattung Des ... Herrn Andreae Wernickens/ gewesenen Churfürst. Brand. Hoff- un[n] Cam[m]ergerichtsRaths/ auch Comitis Palatini Caesarei, Welcher den 8. Maji dieses 1648. Jahres ... diese Welt selig gesegnet/ und den folgenden 14. eiusdem ... zu St. Nicol. allhier in Berlin ... zur Erden bestattet worden. Aus dem 7. 8. und 9. Vers des 7. Capitels im Propheten Micha/ gezeiget

Teilen

Literatur-
verwaltung

Direktlink

Zur
Merkliste

Lösche von
Merkliste

Per Email teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen
Per Whatsapp teilen
Als RIS exportieren Als BibTeX exportieren Als EndNote exportieren

Schließen

> Merkliste



Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
  • Medientyp: E-Book
  • Titel: Glykypikron Piorum, Das ist: Honigsüsser Trost/ gegen das gallbittere Creutze der Kinder Gottes/ allhier in diesem Leben : Bey trawriger und sehr betrübter Leichbestattung Des ... Herrn Andreae Wernickens/ gewesenen Churfürst. Brand. Hoff- un[n] Cam[m]ergerichtsRaths/ auch Comitis Palatini Caesarei, Welcher den 8. Maji dieses 1648. Jahres ... diese Welt selig gesegnet/ und den folgenden 14. eiusdem ... zu St. Nicol. allhier in Berlin ... zur Erden bestattet worden. Aus dem 7. 8. und 9. Vers des 7. Capitels im Propheten Micha/ gezeiget / Durch M. Joachimum Frommen/ Archidiacon: und Seniorn gedachter Kirchen zu St. Nic. daselbst
  • Beteiligte: Fromm, Joachim [VerfasserIn]; Wernicke, Andreas [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Vehr, Petrus [Beiträger]; Hartmannus, Joh. Christoph. [Beiträger]; Lilius, Georgius [Beiträger]; Seidel, Martin-Friderich [Beiträger]; Hagen, Adamus Christianus ab [Beiträger]; Lubath, Martinus [Beiträger]; Schirmer, Michael [Beiträger]; Wanstorff, Joachimus [Beiträger]; Spengler, Adamus [Beiträger]; Rosnerus, Johannes [Beiträger]; Stein, Bogeslaus a [Beiträger]; Bercovius, Johannes [Beiträger]; Bornesteht, Wolffgangus Erasmus de [Beiträger]; Runge, Christoph [DruckerIn]
  • Erschienen: Berlin: Runge1649
  • Weitere Titel:
  • Umfang: [35] Bl; 4°
  • Sprache: Deutsch
  • Reproduktionsreihe: Funeralschriften digital
    Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
  • Art der Reproduktion: Online-Ausg.
  • Original: SBB-PK Berlin: 10 in: Ee 541
  • Schlagwörter: Leichenpredigt
  • Anmerkungen: Signaturformel: A - H4, I3
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Nutzungsrecht: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
  • Open Access

> Zugang

Auf Digitalisat in den digitalisierten Sammlungen der StaBi Berlin zugreifen

Zeige weitere weniger zeigen

> Verweise

Zeige weitere
weniger zeigen
Nach oben scrollen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • TU Dresden
  • Anfahrt
Twitter Facebook YouTube