Skip to Content
> Verlagsreihe
-
Band 39. Amazonismus: Management, Eigensinn und kollektiver Widerstand im digitalen Kapitalismus ([2024])
Frankfurt; New York: Campus Verlag, [2024]
-
Band 32. Wieder mächtig werden: gewerkschaftliche Erneuerung durch bedingungsgebundene Tarifarbeit? ([2022])
Frankfurt; New York: Campus Verlag, [2022]
-
volume 36. Global value chains and uneven development: corporate strategies and class dynamics in Argentinian agribusiness ([2022])
Frankfurt; New York: Campus Verlag, [2022]
-
Band 31. Eine Metastudie zu betrieblichen Machtordnungen ([2022])
Frankfurt; New York: Campus Verlag, [2022]
-
Band 26. Abschied von Kohle und Auto?: Sozial-ökologische Transformationskonflikte um Energie und Mobilität ([2022])
Frankfurt; New York: Campus Verlag, [2022]
-
Band 26. Abschied von Kohle und Auto?: sozial-ökologische Transformationskonflikte um Energie und Mobilität ([2020])
Frankfurt; New York: Campus Verlag, [2020]
-
Band 25. Blick zurück nach vorn: Sekundäranalysen zum Wandel von Arbeit nach dem Fordismus ([2019])
Frankfurt; New York: Campus Verlag, [2019]
-
Band 20. Wenn Hausarbeit bezahlt wird: der Wandel der Arbeitsbeziehung im Privathaushalt in Spanien und Uruguay ([2018])
Frankfurt; New York: Campus Verlag, [2018]
-
Band 7. Dividuell aktiviert: wie Arbeitsmarktpolitik Subjektivitäten produziert ([2014])
Frankfurt am Main; New York: Campus Verlag, [2014]
-
5. Comeback der Gewerkschaften?: Machtressourcen, innovative Praktiken, internationale Perspektiven (2013)
Frankfurt; New York, NY: Campus-Verl., 2013
-
Band 6. Vom Lumpenproletariat zur Unterschicht: produktivistische Theorie und politische Praxis ([2013])
Frankfurt am Main: Campus-Verl., [2013]
-
Band 3. Bewährungsproben für die Unterschicht?: soziale Folgen aktivierender Arbeitsmarktpolitik ([2013])
Frankfurt am Main; New York: Campus Verlag, [2013]
-
2. Neue Prekarität: die Folgen aktivierender Arbeitsmarktpolitik - europäische Länder im Vergleich (2012)
Frankfurt am Main [u.a.]: Campus-Verl., 2012