• Medientyp: Buch
  • Titel: Mathematik und Technologie
  • Werktitel: Mathematics and technology <dt.>
    Rousseau, Christiane: Mathematics and technology <dt.>
  • Beteiligte: Rousseau, Christiane [Hrsg.]; Saint-Aubin, Yvan [VerfasserIn]; Antaya, Hélène [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Ascah-Coallier [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Stern, Manfred [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Saint-Aubin, Yvan [Hrsg.]
  • Erschienen: Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum, 2012
  • Erschienen in: Springer-Lehrbuch
  • Umfang: XV, 609 S.; Ill., graph. Darst; 24 cm
  • Sprache: Deutsch; Englisch
  • ISBN: 364230091X; 9783642300912
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 12600946
  • RVK-Notation: SK 950 : Mathematische Methoden in den Naturwissenschaften
  • Schlagwörter: Angewandte Mathematik
    Angewandte Mathematik
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben
  • Beschreibung: Studienbuch über die Anwendung der Mathematik bei der Entwicklung von Technologien. (LK/SH: Preisler)

    Anspruchsvolles Studienbuch, hervorgegangen aus einer Vorlesung der Universität Montreal, die sich mit Anwendungen der Mathematik befasste. Die Dozenten kamen damit häufig gestellten Fragen nach Nutzen und Anwendung der Mathematik entgegen. Daraus entstand ein für Studenten mittlerer und höherer Semester und für angehende Gymnasiallehrer konzipiertes Buch, das die Mathematik "in Aktion" zeigt. Zu den ausgewählten Themen gehören z.B. Kryptografie, Codes, das GPS-System, das JPEG-Format, digitalisierte Musikwiedergabe, Roboterbewegung, DNA-Computing, der Page-Rank-Algorithmus von Google, Sparen, Kredite, Zufallszahlengenerator. Es werden Grundkenntnisse der höheren Mathematik vorausgesetzt. Einige der auch unabhängig voneinander zu bearbeitenden Kapitel sind aufgeteilt in einen elementaren und einen fortgeschrittenen Teil, an alle schließen sich Übungsaufgaben an. In dieser Art nichts Vergleichbares ermittelt, mit Zusammenhängen von Mathematik und Technik befassten sich jedoch Titel wie z.B. "Alles Mathematik" (BA 4/01, BA 3/03) und B. Bolt: "Was hat der Bagger mit Mathematik zu tun?" (BA 6/96). (3) (LK/SH: Preisler)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar