• Medientyp: E-Book
  • Titel: Jobsuche und Bewerbung
  • Enthält: Cover; Inhalt; Vorwort; Wie Sie sich auf Ihre Bewerbung vorbereiten; Sie haben ein Ziel, werden Sie aktiv; Schaffen Sie sich eine solide Basis für Ihre Bewerbungsaktivitäten; Sammeln Sie Informationen; Was erwarten Unternehmen von Bewerbern?; Wie finde ich eine neue Position?; Wie können Sie aktiv werden?; Antworten Sie auf Stellenausschreibungen; Gehen Sie im Internet auf Stellensuche; Selbstmarketing - Soziale Netzwerke richtig nutzen; Nehmen Sie telefonisch Kontakt auf; Wie Sie sich eigeninitiativ bewerben; Was ist eine Kurzbewerbung?; Sie wollen ein eigenes Stellengesuch aufgeben
    Von Personalberatungen und privaten ArbeitsvermittlernWie Sie sich international bewerben; Beeindrucken Sie mit Ihren Bewerbungsunterlagen; Warum die Bewerbungsmappe so wichtig ist; Checkliste Informationssammlung; Das Deckblatt Ihrer Bewerbung; Mit Ihrem Anschreiben wecken Sie Interesse; Ihr Bewerbungsfoto ist wichtig; Erstellen Sie einen überzeugenden Lebenslauf; Wo Sie weitere Informationen zu Ihrer Person einbringen; Wie Sie Zeugnisse und sonstige Leistungsnachweise ordnen; Wann kann ich nachfragen, was mit meiner Bewerbung ist?; Online-Bewerbungen meistern; Stichwortverzeichnis
    Die AutorenWeitere Literatur;
  • Beteiligte: Lorenz, Michael [VerfasserIn]; Rohrschneider, Uta [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Freiburg: Haufe Lexware Verlag, 2011
    Online-Ausg., [S.l.]: eblib
  • Erschienen in: Haufe TaschenGuide - Band 38
  • Ausgabe: 0005th ed
  • Umfang: 127 S.; Ill
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783648023693
  • Schlagwörter: Bewerbung
  • Art der Reproduktion: Online-Ausg.
  • Hersteller der Reproduktion: [S.l.]: eblib
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Description based upon print version of record
  • Beschreibung: Sie suchen einen neuen Job? Hier erfahren Sie, wie Sie eine überzeugende Bewerbungsmappe zusammenstellen, auf Stellenausschreibungen antworten und telefonisch aktiv werden können. Inhalte: Wie Sie Ihre Stellensuche gezielt anpacken.Was Unternehmen von Bewerbern erwarten.Von Anschreiben über Lebenslauf bis zum Zeugnis: Wie Sie mit perfekten Bewerbungsunterlagen glänzen.Extra: Online-Bewerbung und Jobsuche in Social Networks.Mit Checklisten, Beispielen und Mustern. Auszug aus dem Text Gehören Sie zu den Glücklichen, die sich vorHeadhuntern kaum noch retten können? Dannbrauchen Sie dieses Kapitel natürlich nicht zulesen. Allen anderen bietet es viele nützliche Hinweise,wie Sie Eigeninitiative entwickeln undwo Sie im Stellenmarkt fündig werden. Wie können Sie aktiv werden? Für Ihre Stellensuche bieten sich vielfältige Möglichkeiten, ein Unternehmen mit aktuellem Personalbedarf zu finden: - auf Stellenausschreibungen antworten- Stellensuche im Internet- telefonisch anfragen- Kurzbewerbung- Initiativbewerbung- eigene Suchanzeige aufgeben in Jobbörsen im Internetin regionalen und überregionalen Tageszeitungenin Fachzeitschriften - Zusammenarbeit mit dem ArbeitsamtPersonalberatungenprivaten Arbeitsvermittlungen - Besuch von Fachmessen und Firmen-Kontakt-Messen Antworten Sie auf Stellenausschreibungen Stellenausschreibungen finden Sie in Internet-Jobbörsen, auf den Homepages von Unternehmen und Personalberatungen, in regionalen und überregionalen Tageszeitungen, in Fachzeitschriften und bei der Arbeitsagentur. Stellenausschreibungen in Tages- und FachzeitschriftenNaheliegend für Ihre Bewerbung ist der Blick in die regionale Tageszeitung. Hier finden Sie Ihren regionalen Stellenmarkt. Beziehen Sie auch die Tageszeitungen der umliegenden Kreise mit in die Stellensuche ein. Gerade in Ballungsgebieten ist eine Firma in der nächsten Stadt oft