• Medientyp: Buch
  • Titel: Die Erschaffung der Welt - alte und neue Schöpfungsmythen
  • Enthält: Die biblischen Schöpfungserzählungen und ihr altorientalischer Kontext / Theodor Seidel
    Chaos und Ordnung. Zur therapeutischen Funktion griechischer Kosmogonie und Kosmologie / Michael Erler
    Die Schöpfung in der Dichtung - der Dichter als Schöpfer. Vom "Wessobrunner Schöpfungsgebet" zu Oswald von Wolkenstein / Dorothea Klein
    Wortbildung und Weltbildung. Die Erschaffung der Welt durch Sprache in der frühneuzeitlichen Kosmotheologie / Wolf Peter Klein
    Das Schöpfrad der Literatur. Jean Paul im Kontext der Autonomieästhetik um 1800 / Barbara Hunfeld
    Cosmogonie nègre. Afrikanische Weltschöpfungsmythen in Fernand Légers und Darius Milhauds Ballett "La création du monde"(1923) / Ulrich Konrad
    Umbau der Erde oder wer erschafft die Welt? Der Kampf von 'physis' und 'techné' in Alfred Döblins Zukunftsroman "Berge Meere und Giganten" (1924) / Wolfgang Riedel
    'A myth of genesis'. Weltschöpfung und Schöpfungspathos in der amerikanischen Malerei um 1950 / Damian Dombrowski
    Ursprung und Entwicklung des Universums aus astrophysikalischer Sicht / Karl Mannheim
    Vom Sterben des Anfangs? Botho Strauß: "Beginnlosigkeit" / Friederike Felicitas Günther
  • Beteiligte: Klein, Dorothea [Hrsg.]
  • Erschienen: Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012
  • Erschienen in: Würzburger Ringvorlesungen
  • Umfang: VII, 227 S.; Ill., graph. Darst., Notenbeisp; 235 mm x 155 mm, 480 g
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783826050916
  • RVK-Notation: EC 5410 : Einzelne Stoffe und Motive
    BE 2400 : Allgemeines
    GE 4831 : Einzelheiten
  • Schlagwörter: Schöpfung > Interdisziplinäre Forschung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar