• Medientyp: Buch; Konferenzbericht; Ausstellungskatalog
  • Titel: Geartete Kunst : die Nürnberger Akademie im Nationalsozialismus ; [Ausstellung im Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände - Museen der Stadt Nürnberg 5. Juli - 16. September 2012]
  • Enthält: Grußworte / Julia Lehner, Matthias Henkel, Ottmar Hörl
    Einleitung / Jana Stolzenberger und Pascal Metzger
    Hitler und die Akademie / Birgit Schwarz
    Berlin, München, Nürnberg: Aspekte der Universitätspolitik der für die Akademie der Künste zuständigen Behörden / Herert Schott
    Die Nürnberger Kunstgewerbeschule und die Staatsschule für angewandte Kunst zwischen den Weltkriegen unter der Leitung von Eduard Brill / Edith Luther
    Kunstpolitik und Denunziation an der Staatsschule für angewandte Kunst Nürnberg zu Beginn der NS-Herrschaft / Timo Saalmann
    Die Nürnberger Kunstschule im Nationalsozialismus: Eine Akademie für die "Stadt der Reichsparteitage" / Pascal Metzger
    Hermann Gradl und die "Großen Deutschen Kunstausstellungen" 1937-1944: eine Erfolgsgeschichte / Sabine Brantl
    Ein "schwarzes Schaf"? Der Grafiker Max Körner und seine Rolle im Nationalsozialismus / Alexander Schmidt
    Der Bildhauer Wilhelm Nida-Rümelin / Frank Matthias Kammel
    Professor Josef Pöhlmann: Pädagoge und Auftragskünstler für die Nationalsozialisten / Julia Woltermann
    "Mit Doppel-F": Ludwig und Franz Ruft / Thomas Heyden
    Irma Goecke und Karl Wollermann: Gobelins für den Führer: die Nürnberger Gobelin-Manufaktur / Anja Prölß-Kammerer
    Otto Michael Schmitt- Kunst am Augsburger Weberhaus / Werner Lutz
    Julius Streicher und die Kunst: "Es wäre vielleicht besser gewesen, er wäre Aquarellist geworden" / Melanie Wager
    Farbe verdeckt: Kunsterziehung im "Dritten Reich": Recherche zu einem Dokumentarfilm / Joanna Maxellon
    Schüler der Klasse Schiestl abseits des nationalsozialistischen Kunstbetriebes: Fritz Griebel und Eitel Klein / Birgit Rauschert
    Hitler ausstellen? Möglichkeiten und Probleme von Ausstellungen / Hans Ottomeyer
    Autorenbiografien.
  • Beteiligte: Stolzenberger, Jana [Red.]
  • Körperschaft: Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände ; Akademie der Bildenden Künste Nürnberg
  • Erschienen: Nürnberg: Verlag für moderne Kunst, 2012
  • Umfang: 320 S; Ill; 21 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783869843759
  • Schlagwörter: Akademie der Bildenden Künste Nürnberg > Geschichte 1933-1945
    Akademie der Bildenden Künste Nürnberg > Nationalsozialismus > Geschichte 1933-1945
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: To mark its 350th anniversary in 2012, the Academy of Fine Arts in Nuremberg is also examining the institution's history during the period of National Socialism. The book designed by students is devoted to a wide range of aspects concerning living and working at the oldest art high school in the Germanspeaking region during this period. It makes an important contribution to the coming to terms with events during those years

Exemplare

(0)
  • Status: Benutzung nur im Haus, Versand per Fernleihe möglich