• Medientyp: E-Book
  • Titel: Europäische Integration : Anleitung zur theoriegeleiteten Analyse
  • Beteiligte: Knodt, Michèle [VerfasserIn]; Corcaci, Andreas [VerfasserIn]
  • Erschienen: Konstanz: UVK, 2012
    Stuttgart: UTB GmbH, 2012
  • Erschienen in: UTB ; 3361 ; Politikwissenschaft
    utb-studi-e-book
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: Online Ressource (260 S., zahlreiche Abb.)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783838533612
  • RVK-Notation: MK 5000 : Europäische Integration, Allgemeines
  • Schlagwörter: Europäische Integration > Regionalpolitik > Strukturfonds > Politikfeldanalyse
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Wie funktioniert europäisches Regieren in der EU?Dieses Lehrbuch bietet Studierenden am Beispiel der Regionalpolitik erstmalig eine systematische Anleitung zur theoriegeleiteten Analyse europäischer Integration. Mit der schrittweisen Erarbeitung und Anwendung eines Analysedesigns pro Kapitel ermuntert es Studierende zu selbstständigem und reflektierendem Arbeiten.»Endlich ein Buch zum Regieren in der EU, das den Studierenden anhand der im europäischen Mehrebenensystem eingebetteten Regionalpolitik einen Überblicküber theoretische Ansätze wie empirische Analysen in didaktisch überzeugender Weise eröffnet. Diese Innovationsleistung macht es zu einem echten ›Lehr-Buch‹, das in keinem EU-Seminar fehlen sollte.«Dr. Karl Buck (Abteilungsleiter Generalsekretariat des Rates der EU, a.D.).Michèle Knodt lehrt als Jean Monnet Professorin für Vergleichende Analyse politischer Systeme und Integrationsforschung am Institut für Politikwissenschaft der TU Darmstadt.Andreas Corcaci promoviert derzeit als DFG-gefördertes Mitglied des Exzellenzclusters 243 „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ am Institut für Politikwissenschaft der TU Darmstadt.