• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: PSMA, a marker for prostate cancer: Molecular signalling and transport mechanisms in humans and their transferability to dogs
  • Beteiligte: Schmidt, Sonja [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: 2012
  • Umfang: Online-Ressource (139 S. = 1.744 kb, text); Ill., graph. Darst
  • Sprache: Englisch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Hund > Tiermodell > Prostatakrebs > Prostata-spezifisches Antigen > Marker > Cytose
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Hannover, Tierärztl. Hochsch., Inst. für physiologische Chemie, Diss., 2012
  • Anmerkungen: Auch als gedr. Ausg. erschienen
    Systemvoraussetzungen: Acrobat reader
  • Beschreibung: Prostatakrebs, Prostata-spezifisches Membran Antigen, Lipid Rafts, prostata cancer, prostata-specific membrane antigen, lipid rafts. - Das Prostata-spezifische Membran Antigen (PSMA) ist ein Typ-II-Transmembranprotein mit Folathydrolase- und Carboxypeptidase-Aktivität. PSMA wird überwiegend in den Epithelzellen der Prostata exprimiert, wobei die Expression in Prostatakrebszellen, deren Metastasen und auch Blutgefäßen zahlreicher anderer Tumorarten proportional zum Schweregrad der Erkrankung erhöht ist. Deshalb handelt es sich hierbei um ein vielversprechendes Markerprotein, das für die Prostatakrebs-Diagnose sowie für verschiedene Immuntherapien beim menschlichen Prostatakarzinom herangezogen werden kann. Im Zuge seiner Biosynthese wird PSMA entlang des sekretorischen Transportweges in unterschiedlichen Membranmikrodomänen transportiert. Im Rahmen dieser Arbeit sollte...
  • Zugangsstatus: Freier Zugang