• Medientyp: Buch
  • Titel: Python 3 : lernen und professionell anwenden ; [Klassen, Objekte und Vererbung praktisch angewendet ; Datenbanken, grafische Benutzungsoberflächen und Internet-Programmierung ; Übungen mit Musterlösungen zu jedem Kapitel]
  • Beteiligte: Weigend, Michael [VerfasserIn]
  • Erschienen: Heidelberg; München; Landsberg; Frechen; Hamburg: mitp, 2013
  • Ausgabe: 5., aktualisierte Aufl.
  • Umfang: 804 S.; Ill., graph. Darst; 24 cm; 1 CD-ROM (12 cm)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783826694561; 3826694562
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 82669456
  • RVK-Notation: ST 250 : Einzelne Programmiersprachen (A-Z)
  • Schlagwörter: Python 3.0
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Auf der CD-ROM-Beil.: Python 3.3.0 für Windows und Linux, alle Quellcodebeispiele
  • Beschreibung: Python ist eine einfache und übersichtliche Programmiersprache, die ab der Version 3 nicht mehr abwärtskompatibel zu den vorhergehenden Versionen ist. Literatur zu Version 2 und früher sollte daher ausgesondert werden. Das vorliegende Buch ist ein Klassiker, der auf die aktuelle Version 3.3 abgestimmt ist (frühere Auflage zur Version 3.1: ID-B 13/10, sollte noch im Bestand verbleiben). Angesprochen werden Einsteiger ohne grosses Vorwissen. Allerdings erleichtern Kenntnisse in HTM die Lektüre sehr. Der Schwerpunkt liegt beim praktischen Arbeiten mit Python 3.3. Gut berücksichtigt werden neben den Grundlagen auch die Gestaltung grafischer Benutzeroberflächen, Threads und die Eventverarbeitung, das automatisierte Testen, die Internetprogrammierung und das Arbeiten mit Datenbanken. Zu jedem Kapitel gibt es Übungsaufgaben unterschiedlicher Schwierigkeit mit Musterlösungen. Gute Zugriffsmöglichkeiten über ein tief gegliedertes Inhaltsverzeichnis. Eine gute Ergänzung bietet die Befehlsreferenz des Autors zum gleichen Thema (ID-B 13/10). - Gute Alternative zu dem Handbuch von J. Ernesti (ID-A 13/12). (2)

Exemplare

(0)
  • Fällig am: 01.07.2024
  • Status: Ausgeliehen, Vormerken möglich