• Medientyp: Buch
  • Titel: Architekturführer Berliner Mauer
  • Beteiligte: Hoffmann, Hans Wolfgang [VerfasserIn]; Meuser, Philipp [VerfasserIn]; Matschenz, Andreas [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Berlin: DOM publishers, 2013
  • Umfang: 173 S.; zahlr. Ill., Kt; 240 mm x 130 mm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3869222948; 9783869222943
  • RVK-Notation: ZH 4917 : Berlin
  • Schlagwörter: Berliner Mauer
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Die Mauer ist aus dem Berliner Stadtbild nahezu verschwunden. Der Architekturführer zeigt, was vor Ort kaum mehr zu sehen ist: eine optische Darstellung der Mauer und der dafür angelegten Brachflächen im Stadtensemble. (LK/B: Sobel)

    Die Mauer ist aus dem Berliner Stadtbild nahezu verschwunden. Der Architekturführer zeigt, was vor Ort kaum mehr zu sehen ist: eine optische Darstellung der Mauer und der dafür angelegten Brachflächen im Stadtensemble. Hierfür wurde der Mauerverlauf sowohl in topografische Karten als auch in farbigen Luftaufnahmen eingezeichnet. Die Autoren haben das Buch in die Kapitel "Die Mauer im Kalten Krieg" und "Die Mauer nach der Wende" unterteilt und erzählen anhand verschiedener Schauplätze und Einzelschicksale die Geschichte der Berliner Mauer in Text und Foto. Eine Übersichtskarte für den innerstädtischen Bereich zwischen Bornholmer Straße und Oberbaumbrücke erleichtert das Auffinden der Orte. Die Autoren enthalten sich einer kritischen Bewertung der Umgestaltungen in der Nachwendezeit und begnügen sich mit Beschreibungen des Jetzt-Zustandes. Bedauerlich ist, dass er die interessanten Neubauten wie die Versöhnungskapelle und das Besucherzentrum an der Bernauer Straße nicht berücksichtigt wurden. Trotzdem: ein wichtiges Buch, das die verschwundene Mauer in Text und Bild anschaulich macht. (2) (LK/B: Sobel)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar