• Medientyp: Buch; Festschrift
  • Titel: Statt einer russischen Literaturgeschichte : Puschkin zu Ehren
  • Beteiligte: Geier, Swetlana [HerausgeberIn]; Puškin, Aleksandr Sergeevič [GefeierteR]
  • Erschienen: [Zürich]: Dörlemann, [2013]
  • Umfang: 253 Seiten; 20 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783908777908
  • RVK-Notation: KH 2530 : Sammlungen nach Themen
  • Schlagwörter: Russisch > Literatur
    Puškin, Aleksandr Sergeevič
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Alexander Puschkin (1799-1837) ist und bleibt die zentrale Figur in der russischen Literatur(-geschichte). Die 2010 verstorbene renommierte Übersetzerin Swetlana Geier hat in diesem Sammelband 8 Essays bedeutender russischer bzw. sowjetischer Schriftsteller zusammengestellt, die zu verschiedenen Anlässen über sich selbst und die Literatur reflektieren. Ob Dostojewskij in seiner berühmten Rede 1880 zur Eröffnung des Puschkin-Denkmals in Moskau, A. Sinjawskij mit seinen Gedanken zum "Sozialistischen Realismus" 1966 oder J. Brodskijs "Nobelpreisrede" 1987 - sie alle sind "Puschkin-Leser im höchsten Sinn", die über ihn ihre eigene Stellung in der Literatur definieren. Die Texte sind hochkomplex, nur mit wenigen Anmerkungen versehen und sind ohne Vorkenntnisse (russischer) Literatur und Geschichte nur schwer zu verstehen und einzuordnen. Für Kenner ergibt sich aber ein schöner Überblick über die geistigen Richtungen russischer Literaten. Leichteren Informationszugang bieten z.B. R. Lauer: "Kleine Geschichte der russischen Literatur" (BA 11/05) oder I. Rakusa: "Von Ketzern und Klassikern ..." (BA 12/03). (3)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar