• Medientyp: Buch; Hochschulschrift
  • Titel: Verfassung verstehen : das Grundgesetz in Infografiken
  • Beteiligte: Hofmaier, Mike [VerfasserIn]
  • Erschienen: Mainz: Verlag Hermann Schmidt, [2013]
  • Umfang: 72 Seiten; Illustrationen; 300 mm x 240 mm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783874398466
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 8466
  • RVK-Notation: MG 15050 : Verfassungs- und Gesetzestexte
    PL 374 : Kommentare
  • Schlagwörter: Deutschland > Geschichte > Informationsgrafik
    Deutschland > Grafische Darstellung
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Diplomarbeit, Hochschule für Gestaltung Ravensburg, 2011
  • Anmerkungen: GG. Ausgezeichnet von der Stiftung Buchkunst mit dem Preis "Die Schönsten deutschen Bücher 2014"
  • Beschreibung: "Die Würde des Menschen ist unantastbar""Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich"" Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äussern und zu verbreiten eine Zensur findet nicht statt.""Eigentum verpflichtet.""Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus""Jeder Deutsche hat die gleichen staatsbürgerlichen Rechte und Pflichten.""Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt und (sind) nur ihrem Gewissen unterworfen."Als die Mütter und Väter des Grundgesetzes diese Sätze 1948/49 formulierten, lagen hinter ihnen Jahre der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und des Krieges. Sie gaben sich eine Verfassung, die nicht nur einen radikalen Neunfang bedeutete, sondern auch bald schon zum Vorbild für andere Verfassungen wurde, ein innovativer Exportschlager. Heute sind uns diese Werte so selbstverständlich, dass wir vergessen haben, wie sehr uns Menschen in China, Syrien, Nordkorea und anderen Ländern um diese freiheitlich demokratische Grundordnung beneiden

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar