• Medientyp: Buch
  • Titel: Wasser : eine Reise in die Zukunft
  • Werktitel: En reise i vannets fremtid <dt.>
    Tvedt, Terje: En reise i vannets fremtid <dt.>
  • Beteiligte: Tvedt, Terje [VerfasserIn]; Brunstermann, Andreas [Übers.]
  • Erschienen: Berlin: Links, 2013
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: 256 S.; 22 cm
  • Sprache: Deutsch; Norwegisch
  • ISBN: 386153732X; 9783861537328
  • RVK-Notation: RB 10363 : Angewandte Gewässerkunde
    AR 22000 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Wasserreserve > Wasserversorgung > Ressourcenpolitik > Zukunft
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 239 - 248
    Mit Reg
  • Beschreibung: Mit dem aktuellen wie dem prognostizierten Klimawandel rückt die Zukunft des Wassers verstärkt in den Blick. Der norwegische Historiker, Hydrologe, Geologe und Politologe beschäftigt sich seit Langem mit der Geschichte des Wassers. In "Wasser" (Original 2007) geht es vor allem um die Beziehung zwischen Gesellschaften und den offenen wie komplexen Wassersystemen. Tvedt befasst sich mit den Unsicherheiten (weitere Entwicklung des Klimas, zukünftige Wasserkreisläufe), mit der Kontrolle (Herrschaft über das Wasser) sowie den radikalen Veränderungen der Erde durch gigantische Wasserprojekte (MOSE-Projekt/Venedig, Drei-Schluchten-Staudamm/China). Auf Reisen in 70 Länder diskutierte er mit Experten und Politikern - hier seine sehr lesbaren Beobachtungen und bedenkenswerten Einschätzungen. Mit ausführlicher Literaturliste. Sehr empfohlen in Zusammenhang mit W. Mauser: "Wie lange reicht die Ressource Wasser?" (BA 10/07), W. Sager: "Fluss ohne Mündung" (BA 11/08), "Weltmacht Wasser" (BA 1/10), E. Orsenna: "Die Zukunft des Wassers" (BA 7/10). Zentral weiterhin F. Pearce: "Wenn die Flüsse versiegen" (BA 7/07). (2)

Exemplare

(0)
  • Fällig am: 21.06.2024
  • Status: Ausgeliehen, Vormerken möglich