• Medientyp: E-Book; Konferenzbericht
  • Titel: Perspektiven und Reform des Erwachsenenschutzes : 11. Göttinger Workshop zum Familienrecht 2012
  • Beteiligte: Coester-Waltjen, Dagmar [Hrsg.]
  • Veranstaltung: Göttinger Workshop zum Familienrecht
  • Erschienen: Göttingen: Univ.-Verl. Göttingen, 2013
    Online-Ausg.
  • Erschienen in: Göttinger juristische Schriften ; 14
  • Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: 322 S., ca. 2 MB)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783863951030
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: PD 8040 : Vormundschaftsrecht, Pflegschaft, Betreuungsrecht, Betreuungsgesetz
  • Schlagwörter: Konferenzschrift 2012 Göttingen
  • Art der Reproduktion: Online-Ausg.
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben
    Acrobat reader
    Systemvoraussetzungen: Acrobat reader
  • Beschreibung: Der vorliegende Band vereinigt die Referate des am 30.11.2012 veranstalteten 11. Göttinger Workshops zum Familienrecht. Er hatte die Herausforderungen des Erwachsenenschutzrechts und die aktuellen Vorschläge zur Reform des deutschen Betreuungsrechts zum Gegenstand. Die Beiträge befassen sich mit den Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention und den Entwicklungen des Erwachsenenschutzrechts aus rechtsvergleichender und nationaler Perspektive. Darüber hinaus werden die aktuellen Vorschläge zur Reform des Betreuungsrechts in diesem Band umfassend dokumentiert und aus fachkundiger Perspektive kommentiert. Der Band wird daher in der aktuellen Reformdiskussion eine unentbehrliche Arbeitshilfe sein und soll zugleich weiterführende Perspektiven eröffnen. Band 14 der Reihe Göttinger Juristische Schriften. Die Reihe wird von der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität herausgegeben und macht Veranstaltungen an der Fakultät einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang