• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Einfluss einer intrazerebralen Infektion mit Escherichia coli auf den Verlauf der Alzheimer-Demenz im Mausmodell
  • Weitere Titel: Nebentitel: Influence of an intracerebral infection with Escherichia coli on the course of Alzheimer`s disease in a mouse model
  • Beteiligte: Döpke, Anika [VerfasserIn]; Schütze, Sandra [Betreuer]; Nau, Roland [Gutachter]; Bayer, Thomas [Gutachter]; Fischer, André [Gutachter]
  • Erschienen: 2013
  • Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: 1,2 MB)
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Hochschulschrift
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Göttingen, Univ., Diss., 2013
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Bakterielle Infekte führen bei Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen wie der Alzheimer-Demenz oft zu einer Verschlechterung der bestehenden Symptomatik. Nicht nur die akuten Auswirkungen im Sinne eines Delirs, sondern auch die Spätfolgen solcher Infekte konnten in klinischen Studien gezeigt werden. Mit der vorliegenden Arbeit konnte diese klinische Beobachtung auch in einem tierexperimentellen Versuch nachgewiesen werden. Erstmalig gelang es mit einer echten Infektion, eine langfristige Verschlechterung einer neurodegenerativen Erkrankung hervorzurufen. Hierzu wurden sowohl transgen...

    Bacterial infections often worsen the existing neurological symptoms of patients with neurodegenerative diseases such as Alzheimer´s disease. Not only the acute consequences in the sense of a delirium but also the long-term consequences of bacterial infections could be shown in clinical studies. In the present work, these clinical observations could also be shown in an animal experiment. For the first time it was possible to cause a long-term worsening of a neurodegenerative disease by a real infection. Transgenic mice of the strain Tg2576, which overexpress the Aβ-Precursor-Protein, as wel...
  • Zugangsstatus: Freier Zugang