• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Interindividuelle Unterschiede der Impulsivität und Impulskontrolle : eine fMRT Studie
  • Weitere Titel: Nebentitel: Interindividual differences in the neural mechanisms underlying impulsivity and self-control
  • Beteiligte: Nerenberg, Lesly [VerfasserIn]; Gruber, Oliver [Betreuer]; Gruber, Oliver [Gutachter]; Wilke, Melanie [Gutachter]
  • Erschienen: 2012
  • Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: 1,2 MB)
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Hochschulschrift
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Göttingen, Univ., Diss., 2013
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: In der vorliegenden Studie wurde mittels der Bildgebung des funktionellen MRT die Dynamik der neuronalen Hirnmechanismen untersucht, die es dem Menschen erlauben, durch kurzfristigen Verzicht auf Belohnungen seinen Verhaltenserfolg langfristig zu optimieren. Durch den Vergleich zweier Extremgruppen gesunder Probanden (hoch- versus niedrig- impulsive Probanden) sollte ein möglicher Zusammenhang zwischen der Impulsivität und dem funktionellen Zusammenspiel frontostriataler Regelkreise während des aktiven Prozesses der Entscheidungsfindung dargestellt werden. Die vorliegende Studie hat gezeigt...

    In the present study I used functional magnetic resonance imaging to assess the neural mechanisms who allow people to resist immediate rewards to achieve a superordinate long-term goal. Low and high extreme impulsivity groups were compared to demonstrate a possible connectivity between the impulsivity and the functional frontostriatal interaction during decision- making. I found that highly impulsive (HI) individuals, defined by the Barratt Impulsiveness Scale (BIS-11; Patton et al., 1995), compensated for their lack in behavioral self-control, to engaged two complementary brain mechanisms ...
  • Zugangsstatus: Freier Zugang