• Medientyp: Buch
  • Titel: Politische Union ohne europäischen Demos? : die fehlende Gemeinschaft der Europäer als Hindernis der politischen Integration ; mit der Revision der Ergebnisse einer Jugendlichenbefragung über die europäische Identität an der Europäischen Schule Luxemburg
  • Enthält: Erster TeilEinleitung : das ProblemDer Machtverlust der europäischen Nationalstaaten im bipolaren System der Nachkriegsära und die Gründung von EGKS und EWGEinleitende BemerkungenDie Gründung der EWG als Zweckbündnis europäischer Regierungen für ökonomische Kooperation, politische Stabilität und Verteidigung gegenüber der USSRVon dem Zweckbündnis europäischer Regierungen zu einem supranationalen Bundesstaat?Nation und nationale Identität : der Aufstieg der NationalstaatenExkurs : die Luxemburger Studie über die europäische IdentitätVorbereitung der UntersuchungDurchfuhrung der ErhebungHypothesen und Konstruktion des FragebogensDatenanalyseErgebnisse der UntersuchungDer Einfluss der nationalen Herkunft (Nationalität) auf Einstellungen, Verhalten und FertigkeitenDer Einfluss von Einstellungen, Verhalten, Fertigkeiten auf die europäische IdentitätDer Schuleinfluss im Vergleich zu den anderen EinflüssenWertkonflikt : Gleichheit gegen ToleranzErgänzende BefundeHäufigkeit des Kirchengangs und europäische IdentitätFreizeitaktivitäten und europäische IdentitätStars und Sportler : der Einfluss massenmedialer Idole auf die europäische IdentitätAbschliessende Bemerkungen zur Luxemburger StudieZweiter TeilAffinität und Heterogenität : Voraussetzungen des Zusammenwachsens der Mitgliedsgesellschaften zu einer europäischen GesellschaftÖkonomisches LeistungsgefalleGefälle in Bildung, Wissenschaft und TechnologieGefalle in Weiterbildung und lebenslangem LernenMethodologische Bemerkungen zur Messung der Beteiligung an der WeiterbildungUngleiches Niveau von Governance: Staatlichkeit vs. Klientelismus, Nepotismus und KorruptionWandlungen des Klientelismus nach 1945Der Abbau von Wettbewerb und Leistung im griechischen Hochschulsystem (1982-2011) : wird das neue Hochschulgesetz Leistungs- und Wettbewerbsmotivationen aktivieren?Bauen ohne Baugenehmigung : die Hintergehung der Gesetze in den GIPS-StaatenKeine gemeinsame EU-Aussenpolitik : divergierende Positionen der Mitgliedsländer im System der internationalen BeziehungenSpaltungen innerhalb der Spitzengruppe der hoch entwickelten Mitgliedsländer : der skandinavische NeutralismusDie deutsche Wiedervereinigung als Testfall für die europäische SolidaritätSchlussbetrachtungLiteraturverzeichnis.
  • Beteiligte: Kelpanides, Michael [VerfasserIn]
  • Erschienen: Baden-Baden: Nomos, 2013
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: 512 S.; graph. Darst; 23 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783848703098; 3848703092
  • RVK-Notation: MK 5100 : Europäische Union (EWG, EG, EU, EGKS, Euratom), Allgemeines
    QM 430 : Europäische Union
    PS 2600 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Europäische Union > Integration > Hindernis
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 485 - 512

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar