• Medientyp: E-Book
  • Titel: Sprachstandsfeststellung bei mehrsprachigen Kindern im Elementarbereich : eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF) ; [Sprache]
  • Beteiligte: Lengyel, Drorit [VerfasserIn]
  • Erschienen: München: DJI, 2012
  • Erschienen in: Deutsches Jugendinstitut: WiFF-Expertisen ; 29
    Sprache
  • Ausgabe: Stand: Juli 2012
  • Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: 45 S.)
  • Sprache: Deutsch
  • RVK-Notation: DK 3010 : Allgemeines und Deutschland
    DP 4200 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Grundschulkind > Mehrsprachigkeit > Sprachverhalten
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Wie lernen mehrsprachig aufwachsende Kinder Sprache? Und wie können Verfahren zur Sprachstandsfeststellung genutzt werden, um diesen Prozess zu unterstützen? Drorit Lengyel erläutert in ihrer Expertise die sprachdiagnostischen Grundlagen und beschreibt, welche Anforderungen sich für die Erhebung des Sprachstandes bei mehrsprachigen Kindern stellen. Sie analysiert verschiedene Erhebungsinstrumente für mehrsprachige Kinder und bewertet, inwiefern sie die Erstsprache miterfassen und für die Sprachförderung im Elementarbereich eingesetzt werden können. Abschließend gibt die Expertise Empfehlungen für die Weiterbildung frühpädagogischer Fachkräfte.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang