• Medientyp: Buch
  • Titel: Don Quijotes Erben : die Kunst des europäischen Romans
  • Beteiligte: Wertheimer, Jürgen [VerfasserIn]
  • Erschienen: Tübingen: Konkursbuch-Verl. Gehrke, 2013
  • Umfang: 519 S.; Ill
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783887693572; 3887693574
  • RVK-Notation: EC 6661 : Vermischtes
  • Schlagwörter: Europa > Roman > Geschichte 1600-2000
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
  • Beschreibung: Diese Streifzüge durch die Geschichte des europäischen Romans, vorgelegt von dem Tübinger Hochschulgermanisten Jürgen Wertheimer, gehen auf Vorlesungen des Autors im Rahmen des Tübinger "Studium Generale" zurück. Das Buch will weder über die ganze Bandbreite der Romanautoren und Romangattungen informieren noch einen literaturgeschichtlichen Überblick geben, sondern die Erkenntnischancen und die wichtigsten Strukturzüge des modernen Romans an einigen Beispielen veranschaulichen. Im Mittelpunkt stehen exemplarische Interpretationen von 23 subjektiv ausgewählten Romanen, vom "Don Quijote" des Cervantes bis zu Ingeborg Bachmanns spätem Roman "Der Fall Franza". Die Vorzüge dieser "narrativen Wanderwege" durch die Welt des modernen Romans liegen in den vielen erfrischend unkonventionell formulierten Passagen, den geistreichen Pointen und einem durchgängig enthusiastischen Ton, der zur Lektüre der Romane motivieren will. Die terminologisch oft recht anspruchsvollen Ausflüge in die Forschungsgeschichte und die wenig attraktive Ausstattung des Bandes begrenzen seine Einsetzbarkeit auf gröe︢re Bibliotheken

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar