• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Analyse neuropsychologischer Ausfallprofile bei zerebraler Mikroangiopathie
  • Weitere Titel: Nebentitel: Analysis of neuropsychological deficits in cerebral small vessel disease
  • Beteiligte: Hund, Oliver Christian [VerfasserIn]; Zerr, Inga [Betreuer]; Wilke, Melanie [Gutachter]; Oppermann, Martin [Gutachter]
  • Erschienen: 2013
  • Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: 9,8 MB)
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Hochschulschrift
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Göttingen, Univ., Diss., 2013
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Einleitung Mit dem zunehmenden Anteil älterer Menschen an der Bevölkerung rücken altersassoziierte Erkrankungen wie die Demenz immer stärker in den Fokus. Die zerebrale Mikroangiopathie (cerebral small vessel disease, CSVD) aus der Gruppe der vaskulären Demenzen zählt nach der Alzheimerdemenz (AD) zu den häufigste Erkrankungen dieser Gruppe und beeinträchtigt in ihrer häufigsten Form (subkortikale arteriosklerotische Enzephalopathie, SAE; syn. M. Binswanger) insbesondere subkortikale Funktionen wie das Ausführen mehrteiliger zielgerichteter Handlungen (Exekutivfunktionen) und visuomotorisch...

    Introduction As the population gets older dementia as a disease of the elderly has to be faced more often. After Alzheimer's dementia (AD) cerebral small vessel disease (CSVD) is the most frequent cause of cognitive deficits. Typically it affects subcortical neuropsychological abilities such as executive functions (goal oriented actions) and visuomotor speed caused by a lack of blood perfusion of the white matter which can be seen as white matter lesions (WML) in MRT. A combination of WML and certain findings in the cerebral spinal fluid (CSF) which indicate towards AD are quite common and ...
  • Zugangsstatus: Freier Zugang