• Medientyp: Buch
  • Titel: Weltpolitik seit 1945
  • Beteiligte: Buchmann, Bertrand Michael [VerfasserIn]
  • Erschienen: Wien; Köln; Weimar: Böhlau, c 2014
  • Erschienen in: Böhlau-Studien-Bücher ; Grundlagen des Studiums
  • Umfang: 288 S.; Kt; 210 mm x 150 mm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 320579530X; 9783205795308
  • RVK-Notation: MK 1000 : Allgemeines, Nachschlagewerke, Bibliografien
    MK 1340 : Geschichte der Außenpolitik
  • Schlagwörter: Weltgeschichte > Geschichte 1945-
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben
  • Beschreibung: Der problemorientierte Überblick über einzelstaatliche Entwicklungen nach 1945 richtet sich an Oberschüler und Anfangssemester. Rezension: Das Studienbuch des Wiener Lehrers und Universitätsdozenten, mit augenpulvrigem Satz und ohne jedes auflockernde Element, ist mehr ein Kompendium der internationalen Staatenwelt denn eins der "Weltpolitik". Anders als die neue "Beck'sche Weltgeschichte" ("1945 bis heute, Die globalisierte Welt", 2013) konventionell an Regionen und Einzelstaaten ausgerichtet, verzichtet es mit wenigen Ausnahmen auf die Behandlung supranationaler oder bündnisübergreifender, tatsächlich "weltpolitischer" Themen wie Entkolonialisierung, Globalisierung o.Ä. Nachschlagen lassen sich hier einzelstaatliche Entwicklungen nach 1945, wobei sich Buchmann ohne enzyklopädischen Anspruch und mit regional unterschiedlichen Gewichtungen vor allem auf eine problemorientierte Wiedergabe der markantesten Entwicklungslinien konzentriert. Für die Zielgruppe Oberschüler und Anfangssemester brauchbar. Kreuzregister. (2 A,S)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar