• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Nikotinerger Einfluss auf die durch gepaarte assoziative Stimulation ausgelöste fokale inhibitorische Neuroplastizität bei Rauchern und Nichtrauchern
  • Weitere Titel: Nebentitel: Nicotinergic impact on focal inhibitory neuroplasticity induced by Paired associative stimulation in smokers and non-smokers
  • Beteiligte: Drees, Anne [VerfasserIn]; Nitsche, Michael [Betreuer]; Nitsche, Michael [Gutachter]; Helms, Gunther [Gutachter]; Oppermann, Martin [Gutachter]
  • Erschienen: 2013
  • Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: 666 KB)
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Hochschulschrift
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Göttingen, Univ., Diss., 2014
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Nikotin gilt als die Abhängigkeit verursachende Komponente im Zigarettenrauch. Zudem hat Nikotin einen Einfluss auf die Ausbildung von lang anhaltenden kortikalen Erregbarkeitsveränderungen. Diese als neuroplastisch bezeichneten Veränderungen gelten als neurophysiologische Grundlage von Lern- und Gedächtnisprozessen. Die kognitiven Fähigkeiten sind bei Rauchern im Nikotinentzug reduziert und bessern sich erst nach Nikotingabe wieder. Auch Nichtraucher zeigen verbesserte kognitive Leistungen nach Nikotingabe. Im Rahmen dieser Arbeit sollte untersucht werden, in welchem Maße nikotinerge Acety...

    Nicotine is considered to be the component in cigarette smoke responsible for its addictive properties. Furthermore nicotine has an impact on the induction of long-lasting cortical excitability alterations, also referred to as neuroplasticity, which is the neurophysiological basis for learning and memory processes. The cognitive abilities in smokers under nicotine withdrawal are reduced and are restituted by nicotine consumption. Non-smokers also show improved cognitive performances under the influence of nicotine. In this study we explored the impact of nicotinergic acetylcholine receptors...
  • Zugangsstatus: Freier Zugang