• Medientyp: Buch; Hochschulschrift
  • Titel: Scrambling ohne Informationsstruktur? : prosodische, semantische und syntaktische Faktoren der deutschen Wortstellung
  • Enthält: Zur allgemeinen Struktur des deutschen SatzesBasisabfolge der Argumente und Restriktionen über Umstellungen der Basisabfolge -- Theoretische Grundannahmen der vorliegenden Analyse -- Scrambling mithilfe semanto-pragmatisch motivierter Projektionen -- Analysen von Scrambling durch formale Bewegungsoperationen -- Obligatorische Bewegungen als Ursache von Stellungsoptionen : vP-TP-Bewegungen als zweite Scrambling-Operation -- Distributed Deletion als Auswahl von Kopien bewegter Elemente -- Mögliche technische Probleme der Analyse -- Wozu eine weitere generative Analyse? -- Abbildung der informationsstrukturellen Verhältnisse im Mittelfeld -- Zur Erklärung der syntaktischen Verhältnisse im Mittelfeld -- Zur Erklärung der semantischen Verhältnisse im Mittelfeld des deutschen Satzes.
  • Beteiligte: Struckmeier, Volker [VerfasserIn]
  • Erschienen: Berlin [u.a.]: De Gruyter, 2014
  • Erschienen in: Studia grammatica ; 77
  • Umfang: 256 S.; 24 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783110347579; 3110347571
  • RVK-Notation: GC 7328 : Wortstellung
    ET 680 : Beziehungen zwischen Syntagmen (Wortstellung)
  • Schlagwörter: Deutsch > Wortstellung > Prosodie > Satzsemantik
    Deutsch > Semantik > Wortstellung > Prosodie
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr., 2012 u.d.T.: Struckmeier, Volker: Syntax und Prosodie von Scramblingbewegungen
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. [244] - 253
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Studia grammatica

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar