• Medientyp: Online-Resource; Datenbank; Website
  • Titel: Kriegssammlungen in Deutschland 1914-1918
  • Beteiligte: Hiller von Gaertringen, Julia [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Gerdes, Aibe-Marlene [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Körperschaft: Arbeitsgemeinschaft der Regionalbibliotheken
  • Erschienen: Karlsruhe: Badische Landesbibliothek, 2014
  • Sprache: Deutsch
  • RVK-Notation: NP 4410 : Quellen
  • Schlagwörter: Deutschland
    Erster Weltkrieg
    Sammlung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: 1917 erschien ein Verzeichnis "Die Kriegssammlungen. Ein Nachweis ihrer Einrichtung und ihrer Bestände" im Druck. Darin aufgelistet waren 217 deutsche Kriegssammlungen zwischen Aachen und Zittau. Autor des Verzeichnisses war Oberstleutnant Albert Buddecke, Chef der Sichtungsstelle für Kriegsbeute und Bibliothekswesen beim Stellvertretenden Generalstab der Armee in Berlin, die das Frontschrifttum an die einzelnen Kriegssammlungen weiterverteilte. Er hatte das Verzeichnis aufgrund einer reichsweiten Fragebogenaktion erstellt. Dieses Verzeichnis war Grundlage für das Portal kriegssammlungen.de, das den Verbleib sowie den aktuellen Erhaltungs- und Erschließungszustand von derzeit 235 Sammlungen dokumentiert. Die Suchindices ermöglichen Ihnen die Recherche nach Kriegssammlungen bestimmter Personen, Orte und Regionen, aber auch nach bestimmten Sammlungsgegenständen wie Lazarettzeitungen, Plakaten oder Tagebüchern, sofern sie noch heute erhalten sind. Auch eine Freie Suche im Volltext wird angeboten.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang