• Medientyp: Elektronische Zeitschrift
  • Titel: Photographische Korrespondenz : internat. Zeitschr. für wissenschaftl. u. angewandte Photographie u. d. gesamte Reproduktionstechnik ; offizielles Organ der Deutschen Gesellschaft für Photographie in Köln, der Photographischen Gesellschaft in Wien und der Höheren Graphischen Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt in Wien
  • Weitere Titel: Hauptsacht. 1.1865 - 40.1903,508: Photographische Correspondenz
    Zusatz 1.1865 - 7.1870: Technische, artistische und commerzielle Mittheilungen aus dem Gebiete der Photographie
    Zusatz 8.1871 - 12.1875: Monatschrift für Photographie und verwandte Fächer
    Zusatz teils: Zeitschrift für Photographie und photomechanische Verfahren
    Zusatz teils: Zeitschrift für Photographie und verwandte Fächer
    Kurztitel: Photogr. Korresp.
  • Körperschaft: Deutsche Gesellschaft für Photographie ; Photographische Gesellschaft ; Höhere Graphische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt
  • Erschienen: Darmstadt [u.a.]: Helwich, 1882-1887
    Wien; Leipzig: Verl. d. Photogr. Correspondenz, anfangs
    Wien; Berlin: Österreichische Nationalbibliothek: Universitätsbibliothek der Techn. Univ., 2014
  • Erscheinungsverlauf: 1. Band, Nr. 1/6 (December 1864)-70. Band, Nr. 12 (Dezember 1934)
  • Erschienen in: ANNO - Historische Zeitungen und Zeitschriften
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: AP 90100 : Zeitschriften
  • Schlagwörter: Fotografie > Zeitschrift
    Wissenschaftliche Fotografie
    Deutsche Gesellschaft für Photographie
  • Reproduktionsreihe: ANNO, AustriaN Newspapers Online
  • Hersteller der Reproduktion: Wien: Österreichische Nationalbibliothek; Berlin: Universitätsbibliothek der Techn. Univ., 2014
  • Reproduktionsnotiz: Digital. Ausg.: Berlin : Universitätsbibliothek der Techn. Univ., 2014. 0031-8795. - Wien : Österreichische Nationalbibliothek, 2011
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Mehr nicht digitalisiert
    Urh. anfangs: Photographische Gesellschaft in Wien; Verein zur Pflege der Photographie und Verwandter Künste in Frankfurt a. M.; Schweizerischer Photographen-Verein
  • Zugangsstatus: Freier Zugang