• Medientyp: E-Book
  • Titel: Checkliste Orthopädie
  • Beteiligte: Imhoff, Andreas B. [HerausgeberIn]; Linke, Ralf [HerausgeberIn]; Baumgartner, René [HerausgeberIn]; Bartl, Christoph [MitwirkendeR]
  • Erschienen: Stuttgart; New York: Thieme, 2014
  • Erschienen in: Checklisten der aktuellen Medizin
  • Ausgabe: 3., vollständig überarbeitete Auflage
  • Umfang: Online-Ressource; Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1055/b-002-101350
  • ISBN: 9783131953438; 3131422831
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: WW 1000 : Allgemeines
    YK 1500 : Kompendien, Repetitorien, Kurzdarstellungen
    ZX 9250 : Allgemeines; Einführungen; Bibliografien; Jahrbücher
  • Schlagwörter: Bewegungsapparat > Krankheit
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Die Orthopädie, die Sie auf dem Weg zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie brauchen! - Sämtliche Grundlagen des orthopädischen Arbeitsalltags, z.B. klinische Untersuchung, Bildgebung, technische Orthopädie, finden Sie im grauen Teil. - Der grüne Teil bietet Ihnen zahlreiche Algorithmen zum konkreten Vorgehen bei den wichtigsten orthopädischen Leitsymptomen. - Alle relevanten orthopädischen Krankheitsbilder und Verletzungen inkl. differenzierten Informationen zu Diagnostik und Therapie finden Sie im blauen Teil. - Der rote Teil hilft Ihnen, bei orthopädischen Notfällen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus können Sie sich hier über die wichtigsten orthopädischen Operationen informieren. - Frakturen sind auch ein Thema der Orthopädie. Deshalb finden Sie im Anhang die wesentlichen Informationen zu Klassifikation und Vorgehen bei den wichtigsten Frakturen. Neu in der 3. Auflage: - Vollständig überarbeitet und topaktuell! - Speziell ausgerichtet auf den klinischen Einsatz in der Orthopädie: - Neue Algorithmen zum Vorgehen bei orthopädischen Leitsymptomen. Vertiefung des Kapitels zur Rheumatologie in der Orthopädie. - Ausführliche Darstellung der arthroskopischen Techniken an Schulter, Ellenbogen, Hüfte, Knie und Fuß mit allen modernen arthroskopischen minimalinvasiven Therapieverfahren. - Zugang zu Filmen mit den häufigsten klinischen Untersuchungen in der Orthopädie. Diese Checkliste besteht aus Buch und App mit allen Inhalten. Beide zusammen gibt es zum einmaligen Preis. Der Download-Code für die App liegt bei. Der KittelCoach ist Basis für die Nutzung dieses Angebots. So funktioniert's: 1. KittelCoach App auf iPhone oder iPad starten 2. Anmeldung in der KittelCoach App 3. Checkliste im KittelCoach-Shop auswählen und Code eingeben 4. Auf bis zu fünf Endgeräten nutzen