• Medientyp: E-Book
  • Titel: Inszenierung und Effekte : die Magie der Szenografie
  • Beteiligte: Bohn, Ralf [HerausgeberIn]; Wilharm, Heiner [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Bielefeld: transcript, [2013]
    2014
  • Erschienen in: Szenografie & Szenologie ; 7
  • Umfang: 1 Online-Ressource (408 Seiten); Illustrationen, Karten, Notenbeispiele
  • Sprache: Deutsch; Englisch
  • ISBN: 9783837623031
  • RVK-Notation: AP 74100 : Inszenierung, Regie
    AP 67600 : Theater, Bildende Kunst und Musik
  • Schlagwörter: Szenografie > Inszenierung > Bühneneffekt > Spezialeffekt
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben
  • Beschreibung: Biographical note: Ralf Bohn (Prof. Dr.) lehrt Medienwissenschaften und -philosophie an der Fachhochschule Dortmund. Heiner Wilharm (Prof. Dr.) lehrt Designtheorie und Gestaltungswissenschaften an der Fachhochschule Dortmund.

    Long description: Licht-Effekte, Sound- und Klang-Effekte, digitale Effekte, Raum- und Interaktions-Effekte - tricktechnischer Zauber, aber auch unableitbare Magie gehören zum strategischen Inventar der Szenografen. Stets verbergen oder präsentieren Effekte sich als Differenzen im Indifferenten. Als Augenblicke des Unerwarteten machen sie Welt, Raum oder Atmosphären allererst wahrnehmbar. Sie dienen als Orientierungsmarken im Orientierungslosen und werden als Kompetenzen der Rhythmisierung, Manipulation und Subversion von Erwartungen, Ereignissen und Emotionen eingesetzt. Komplexe Konzepte der Beeinflussung von Affekten, Wahrnehmungen und Urteilen im Spannungsfeld zwischen rationaler Erklärung (making of) und sozialer Magie (Emotionalisierung) werden in diesem Band unter design-, kunst- und kulturwissenschaftlichen Gesichtspunkten dargestellt. Die Beiträge präzisieren die Frage nach einer ökonomischen Effektsetzung und damit der (nachträglichen) Interpretations- und Ableitungsangebote von dramaturgischen Effekten sowohl im theoretischen Zusammenhang als auch im konkreten szenografischen Produkt.; Review quote: Besprochen in: INFORM, 4-5 (2013) Spielbein Standbein, 96/8 (2013)