• Medientyp: Buch
  • Titel: Alle Wetter
  • Beteiligte: Teckentrup, Britta [VerfasserIn]
  • Erschienen: Berlin: Verlagshaus Jacoby & Stuart, 2015
  • Umfang: 160 S.; überw. Ill; 26 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783942787529
  • RVK-Notation: DX 4745 : Primärliteratur ab Erscheinungsjahr 2010
    GE 6918 : Jugendliteratur (Textsammlungen und einzelne Autoren)
  • Schlagwörter: Wetter
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
  • Beschreibung: Erstaunlich, dass es noch kein Buch über das Wetter gibt, das mehr enthält als bloße Naturkunde, wo doch das Wetter uns alle bewegt, unsere Stimmung prägt und unsere Garderobe bestimmt. Regen bringt Segen, aber schön ist es auch, dass es nach jedem Regen Sonnenschein gibt. Es ist warm oder kalt, feucht oder trocken, hell oder dunkel, je nach Jahreszeit und Wetterlage. Es gibt Landwetter und Großstadtwetter, Seewetter und Gebirgswetter. Eis bedeckt im Winter ganze Seen, aber auch im Sommer gibt es Eis, nicht nur beim Eismann, sondern auch in Form von dicken Hagelkörnern.Unwetter ist nicht das Gegenteil von Wetter, sondern viele Wetter auf einmal: Regen und Sturm und Blitz und Donner; und Sonnenschein bedeutet nicht nur Helligkeit und Wärme, sondern auch blühende Blumen und summende Insekten. Kurz: Immer leben wir mit dem Wetter, das Wetter lässt die Natur gedeihen oder vernichtet sie, und mit dem Wetter hebt sich und sinkt unsere Stimmung. Und über nichts tauschen wir uns lieber aus als über das Wetter. Klima-Buchtipp der Deutschen Akademie für Kinder-und Jugendliteratur e.V. (April 2015). - Ab 8 Jahren

Exemplare

(0)
  • Fällig am: 20.06.2024
  • Status: Ausgeliehen, Vormerken möglich