• Medientyp: Online-Resource; Datenbank
  • Titel: Bildarchiv / Herder-Institut
  • Beteiligte: Herder-Institut für Historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft
  • Erschienen: Marburg: Johann-Gottfried-Herder-Institut, 2005-
  • Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen 2005 -
  • Sprache: Deutsch; Englisch
  • Schlagwörter: Johann Gottfried Herder-Institut
    Ostmitteleuropa
    Kulturerbe
    Kulturgut
    Kunst
    Architektur
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Homepage dt. u. engl
  • Beschreibung: [Dt.:] Das Bildarchiv des Herder-Instituts Marburg sammelt und bearbeitet Bilddokumente aller Art über Ostmitteleuropa. Der Schwerpunkt liegt dabei auf kunst- und kulturhistorischen Aufnahmen. Thematisch umfassen die Bestände Ansichten und Übersichten städtischer und ländlicher Siedlungen und Landschaften, Dokumentationen öffentlicher und privater Bauwerke mitsamt ihres Inventars. Gesammelt werden außerdem Porträts von Persönlichkeiten sowie Darstellungen historischer, fest- und alltäglicher Ereignisse. Der Bestand umfasst derzeit ca. 550.000 Bilddokumente. Darunter befinden sich photographische Materialien aller Art sowie kleinere Bestände an Druckgraphik und Zeichnungen. Der größte Teil der Bildträger stammt aus der Zeit vor 1945. Der Bildkatalog kann über eine Volltextsuche und eine erweiterte Suche recherchiert werden. Die elektronische Erfassung des Bildbestandes befindet sich derzeit noch im Aufbau. - [Engl.:] The picture archive collects and catalogues all kinds of picture documents concerning East Central Europe. Its focus is on art and cultural history. The collection includes front and aerial views of towns, rural settlements and landscapes, as well as documentations of public and private buildings, including their interiors. It also collects portraits of personalities and pictures of historical festivals and every-day life. The collection presently holds about 500,000 picture documents. Among these, there are all kinds of photographic materials, as well as small collections of prints and drawings.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang