• Medientyp: Buch
  • Titel: Unternehmen Seelöwe : Widerstand im deutschen Geheimdienst
  • Beteiligte: Siedentopf, Monika [VerfasserIn]
  • Erschienen: München: Dt. Taschenbuch-Verl., 2014
  • Erschienen in: dtv ; 26029 ; dtv Premium
  • Ausgabe: Orig.-Ausg.
  • Umfang: 191 S.; 22 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3423260297; 9783423260299
  • RVK-Notation: NQ 2620 : Westfeldzug 1940 (Frankreich und Schlacht um England)
    NQ 2466 : Großbritannien
    NK 7005 : Geschichte der Waffen, Rüstungen und Kriegstechniken, Wirtschaftskrieg
    NQ 2570 : Militärgeschichtliche Darstellungen
  • Schlagwörter: Unternehmen Seelöwe > Geschichte
    Deutschland > Geschichte 1940-1941
    Großbritannien > Geschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Quellen- und Literaturverz. S. [165] - 172
  • Beschreibung: Nach dem Sieg über Frankreich plante die deutsche Wehrmacht die Invasion Englands (Unternehmen "Seelöwe"). Die Historikerin schildert, wie Hitler-Gegner im Geheimdienst der Wehrmacht dies sabotierten und darüber hinaus Widerstand leisteten. (Helmut Lange)

    Der Haupttitel ist problematisch, denn er trifft nicht das Kernthema des Buches und wird bei Lesern falsche Vorstellungen über den Inhalt wecken. Es ist nicht die -zigste Darstellung der 1940 geplanten und nicht stattgefundenen Invasion Englands (Deckname "Seelöwe") durch die deutsche Armee. Wie im Untertitel richtig genannt, hat die promovierte Historikerin einen interessanten Beitrag über den Widerstand im Geheimdienst der Wehrmacht geliefert. Der britische Geheimdienst war schon damals erstaunt über die miserabel organisierten Versuche der Deutschen, Spione anzusetzen, die für diese Invasion die notwendige Feindaufklärung betreiben sollten. Die Autorin ging dem mithilfe neu freigegebener Akten beider Seiten nach und musste konstatieren, dass dies in voller Absicht geschah, um "Seelöwe" zu sabotieren. Über den Anlass der Untersuchung hinaus werden die Widerständler und ihre Verbindungen untereinander, auch die zum "20. Juli", breit und allgemein verständlich vor- und dargestellt; ebenso deren Situation nach 1945 in der Bundesrepublik. Ergänzt gut die Bestände zum Widerstand im 3. Reich. (2) (Helmut Lange)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar