• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Landscape context of habitat fragmentation and the diversity of plants, arthropods and snails on calcareous grasslands
  • Beteiligte: Rösch, Verena [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Tscharntke, Teja [Betreuer]; Vidal, Stefan [Gutachter]; Steffan-Dewenter, Ingolf [Gutachter]
  • Erschienen: 2015
  • Umfang: Elektronische Ressource (PDF-Datei: 7,1 MB)
  • Sprache: Englisch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Hochschulschrift
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Göttingen, Univ., Diss., 2014
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Landnutzungsänderungen, Habitatverlust und Fragmentierung gehören zu den Hauptursachen des weltweiten Biodiversitätsrückgangs. In Mitteleuropa zählen Kalkmagerrasen zu den artenreichsten Lebensräumen. Sie weisen eine hohe Vielfalt an xero- und thermophilen Pflanzen- und Invertebratenarten auf, sind jedoch zunehmend durch landwirtschaftliche Intensivierung und Nutzungsaufgabe gefährdet. Sie sind auf Beweidung und Mahd angewiesen, was jedoch für die Landwirte heutzutage unwirtschaftlich geworden ist. Daher finden sich zunehmend kleine Fragmente innerhalb einer für die meisten der spezialisier...

    Land-use change, habitat loss and fragmentation are among the main drivers of the decline of biodiversity worldwide. In Central Europe, calcareous grasslands belong to the most species-rich habitats. They harbour a great diversity of xero- and thermophilic plant and invertebrate species but are increasingly under threat from agricultural intensification and abandonment. They depend on grazing or mowing, but today, these traditional land use practices have become unprofitable for farmers. Therefore, increasingly smaller fragments are embedded within a matrix that is often unsuitable for most...
  • Zugangsstatus: Freier Zugang