• Medientyp: Buch
  • Titel: Didaktik für Juristen : Wissensvermittlung, Präsentationtechnik, Rhetorik
  • Beteiligte: Eickelberg, Jan [VerfasserIn]
  • Erschienen: München: Verlag Franz Vahlen, 2017
    [Basel]: Helbing Lichtenhahn, 2017
  • Erschienen in: Vahlen Jura
  • Umfang: XXV, 213 Seiten; Illustrationen, Diagramme; 240 mm x 160 mm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783719034764; 3800650428; 9783800650422
  • RVK-Notation: PC 5730 : Didaktik des Jurastudiums
    PI 2260 : Gesamtdarstellungen zur Rechtstheorie und Jurisprudence
  • Schlagwörter: Juristisches Studium > Hochschuldidaktik
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverzeichnis: Seite XVII-XXV
  • Beschreibung: Vorteile - - Praxisgerechte Aufbereitung - - Schneller Überblick durch Checklisten, Zusammenfassungen und Abbildungen - - Beispiele aus der Praxis, Tipps und Tricks - Zum Werk - Studierende und Teilnehmer juristischer Fachseminare erwarten neben der Darlegung des Stoffes eine professionelle Aufbereitung und Präsentation. Die Evaluierung verstärkt den Druck auf den Vortragenden, die rechtlichen Inhalte ansprechend und interessant darzustellen. - Ziel des Buches ist es, die wissenschaftlichen Erkenntnisse der Didaktik sowie der Lern- und Lehrforschung praxisnah auf die Wissensvermittlung zu übertragen. Juristisch Lehrenden gelingt es nach der Lektüre, ein eigenes didaktisches Konzept für Veranstaltungen - sei es ein Vortrag, ein Seminar oder eine Vorlesungsreihe - zu entwerfen und umzusetzen, und zwar von der Planung über die Durchführung bis zur Nachbereitung. Einen Schwerpunkt bildet hierbei der zielgerichtete und wirkungsvolle Einsatz herkömmlicher und neuer Medien. - Zielgruppe - Alle, die juristische Inhalte zu vermitteln haben, also etwa Universitäts- und Fachhochschulprofessoren, Lehrbeauftragte und Dozenten, aber auch Repetitoren, Rechtskundelehrer und Vortragende in der juristischen Fort- und Weiterbildung.

Exemplare

(0)
  • Fällig am: 24.07.2024
  • Status: Ausgeliehen, Vormerken möglich