• Medientyp: E-Book
  • Titel: "Task force" : ein Gutachten zu den deutschen/europäischen Außen- und Außenwirtschaftsbeziehungen mit Japan
  • Beteiligte: Derichs, Claudia [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Andrianczik, Nicole [Hrsg.]; Pascha, Werner [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Duisburg: Inst. für Ostasienwiss., 1999
  • Erschienen in: Duisburger Arbeitspapiere Ostasienwissenschaften ; 27
  • Umfang: Online-Ressource (XIII, 125 S.); graph. Darst
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Internationale Beziehungen ; Internationale Wirtschaftsbeziehungen ; Entwicklungshilfe ; Internationaler Markteintritt ; Außenwirtschaftsförderung ; Deutschland ; Japan ; Südostasien ; Internationale Sicherheit ; Graue Literatur ; Arbeitspapier
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Enth. 5 Beitr
    Systemvoraussetzungen: Acrobat Reader
  • Beschreibung: Dieses Arbeitspapier ist das Ergebnis eines ostasienwissenschaftlichen Seminars der Universität Duisburg zu den deutschen/europäischen außenpolitischen und außenwirtschaftspolitischen Beziehungen mit Japan, dessen Zielsetzung die Erstellung eines Gutachtens für das Auswärtige Amt war ('Task Force'). Von den Studierenden wurden in vier Arbeitsgruppen die Politikfelder 'Vereinte Nationen und Sicherheitspolitik', 'Entwicklungszusammenarbeit', 'Marktzugangsproblematik' und 'Außenwirtschafts-förderung' bearbeitet und, soweit aufgrund der vorliegenden Informationen möglich, konkrete Politikempfehlungen formuliert. Zentrale Politikempfehlungen sind: · ein stärkeres sicherheitspolitisches Engagement der EU in Ost- und Südostasien, · die Nutzung des identifizierten Potentials für bilaterale Initiativen in der Entwicklungszusammenarbeit, · die Verstetigung der Prozesse eines konsensuale Abbaus von Marktzugangshemmnissen durch eine institutionelle Fundierung. · eine stärkere Bündelung und Konzentration der Außenwirtschaftsförderungskompetenz und eine verstärkte Fokussierung auf die Ebene der Bewusstseinsbildung. Die Arbeit schließt eine chronologische Darstellung der deutsch-japanischen Beziehungen seit 1945 ein, die dem Interessierten auch über das Internet zugänglich ist (http://www.uniduisburg.de/FB5/VWL/OAWI/JAPAN/allgemein.html).
  • Zugangsstatus: Freier Zugang