• Medientyp: E-Book
  • Titel: Normenkonkurrenz in historischer Perspektive
  • Beteiligte: Karsten, Arne [Hrsg.]
  • Erschienen: Berlin: Duncker & Humblot, 2015
  • Erschienen in: Zeitschrift für historische Forschung ; 50
    Geschichte
  • Ausgabe: 1. Aufl
  • Umfang: 1 Online-Ressource (343 S.)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.3790/978-3-428-54635-0
  • ISBN: 9783428546350; 9783428146352
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: NT 1000 : Allgemeines und Einzelbeiträge
    NK 4790 : Einzelbeiträge
  • Schlagwörter: Soziale Norm > Widerspruch > Wertordnung > Wertwandel > Geschichte 1250-1700
    Norm > Christliche Ethik > Wertwandel > Geschichte 1250-1700
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. [287] - 340
  • Beschreibung: Normenkonflikte bilden einen ausgesprochen ertragreichen Forschungsgegenstand für Historikerinnen und Historiker, denn sie bieten Einblicke in den Wertehorizont einer Gesellschaft und den Wandel, dem dieser unterliegt. Was in einer Gesellschaft als akzeptabel gilt und was nicht, wird in Konflikten über Handlungsweisen sichtbar, die in dem Band vom späten Mittelalter bis zum Übergang in die Moderne untersucht werden. Dieser Zeitraum ist durch eine besondere Ausprägung von »Normenkonkurrenz« geprägt. Das bedeutet, dass Individuen sich in Situationen befinden, in denen sie unterschiedlichen, oft vollkommen widersprüchlichen Handlungserwartungen religiöser, sozialer oder gemeinwohlorientierter Provenienz ausgesetzt waren. Die Beitragsautoren des Bandes untersuchen, wie Individuen und Gruppen solche Widersprüche meisterten und diskutieren methodische Herangehensweisen und Theorien zur Beschreibung und Erklärung normativen Wandels und normativer Kontinuitäten