• Medientyp: E-Book
  • Titel: Sicher in sozialen Netzwerken : vom Cybermobbing bis zur staatlichen Überwachung – Tipps & Anleitungen zum Schutz persönlicher Daten
  • Beteiligte: Ziegler, Manuel [VerfasserIn]
  • Erschienen: München: Hanser, 2015
  • Erschienen in: Hanser eLibrary
  • Umfang: Online-Ressource (XVI, 350 S.)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.3139/9783446444294
  • ISBN: 9783446444294
  • Identifikator:
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 553/44431
  • RVK-Notation: ST 277 : Sonstiges zur Sicherheit in der Datenverarbeitung
    MS 7965 : Internet, neue Medien
    MS 5920 : Soziale Netzwerke
  • Schlagwörter: Online-Community > Social Media > Internet > Privatsphäre > Personenbezogene Daten > Datenschutz > Datensicherung > Computersicherheit
    Soziales Netzwerk > Datensicherung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Dieses Buch war ursprünglich unter dem Titel "Facebook, WhatsApp & Co. - Aber sicher!" angekündigt
  • Beschreibung: SICHER IN SOZIALEN NETZWERKEN // - Für Internet- und insbesondere Social Media-Nutzer - Vorstellung aller bedeutenden Netzwerke: Facebook, Google+, Twitter, YouTube, Instagram, XING, LinkedIn, WhatsApp, Snapchat, TextSecure, Wickr, C-Date, Friendscout24, eDarling - Aktuelle Infos und Zusatzmaterialien auf der Autorenwebsite Soziale Interaktion findet heute verstärkt über das Internet und insbesondere soziale Netzwerke statt. Das ist einfach und kostenlos. Privatsphäre gibt es dabei jedoch kaum. Die Betreiber sozialer Netzwerke betreiben ebenso wie staatliche Behörden auf der gesamten Welt einen unvorstellbaren Aufwand, um Sie als Nutzer, Ihre Interessen, Ihre Sehnsüchte, ja sogar Ihre Gedanken besser kennenzulernen. Egal, ob mithilfe von Social Media-Buttons Ihre Browser History oder von Nachrichtendiensten wie der NSA all Ihre Kommunikationsdaten im Web aufgezeichnet werden, die Konsequenzen einer totalen Überwachung sind vielfältig, auf keinen Fall jedoch sind sie positiv für Sie selbst. In diesem Buch lernen Sie, wie Sie sich bestmöglich vor den Trackingtechnologien der Internet-Spione schützen, welche Gefahren außerdem in sozialen Netzwerken lauern und nicht zuletzt auch, welche sozialen Netzwerke welche Aufgaben und Erwartungen erfüllen. "Sicher in sozialen Netzwerken" ist ein Buch für den Kampf um Privatsphäre im Internet. AUS DEM INHALT // Nutzungsbedingungen sozialer Netzwerke // Online-Dating-Plattformen // Gruppendynamiken // Identitätsdiebstahl // Cybermobbing // Tracking & Geolocation // Staatliche Überwachung und Zensur // Phishing- und Man-in-the-Middle-Angriffe // Maßnahmen zum Schutz der Privatsphäre, wie z.B.: Browser-Einstellungen, E-Mail-Verschlüsselung und Anonymisierung mit Tor

    Manuel Ziegler begann im Alter von 14 Jahren, sich mit Netzwerk- und IT-Sicherheit zu beschäftigen. Heute studiert er Informatik an der TU München. Er betreibt den Blog it-news-blog.org hält Vorträge zur Sicherheit in sozialen Netzwerken und ist Autor mehrerer Bücher.