• Medientyp: E-Book
  • Titel: Wege zur Rechtsgeschichte: Gerichtsbarkeit und Verfahren
  • Beteiligte: Oestmann, Peter [VerfasserIn]
  • Erschienen: Köln [u.a.]: Böhlau, 2015
    Stuttgart: UTB GmbH, 2015
  • Erschienen in: Wege zur Rechtsgeschichte ; 4295
    utb-studi-e-book
    UTB ; 4295
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: 1 Online Ressource (378 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783838542959
  • RVK-Notation: PW 7500 : Darstellungen zur Gerichtsverfassung und zum Prozess
  • Schlagwörter: Deutschland > Gerichtsbarkeit > Verfahren > Prozessrecht > Geschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Organisationsformen von Gericht und Prozess In der Prozessrechtsgeschichte gab es zwei große Epochen: die ohne staatliches Gewaltmonopol und diejenige mit staatlichem Gewaltmonopol seit 1495. Das Studienbuch zeigt, wo und in welchem historischen Umfeld diese Weichenstellungen entstanden sind und welche anderen Möglichkeiten es gab und bis heute gibt, Gericht und Prozess zu organisieren. Dabei geht es immer um den Zusammenhang von Staatsgewalt (Herrschaft, Obrigkeit) und Professionalisierung der Juristen (gelehrtes, ungelehrtes Recht). Die Untersuchung erstreckt sich von der Völkerwanderungszeit bis zur Gegenwart, sie berücksichtigt älteste einheimische und auch kirchliche Traditionen. Zahlreiche Quellen und Beispiele zeigen, wie Recht und Gericht in der Praxis funktionierten. So wird hier Grundwissen zum einem zentralen Thema der Rechtsgeschichte anschaulich und lebensnah vermittelt.