• Medientyp: Buch; Bildband
  • Titel: Reichenauer Buchmalerei 850-1070
  • Enthält: Vorwort -- Einführung -- Literaturverzeichnis -- Siglen und Abkürzungen -- Die Handschriften -- Sakramentar : Wien, Österreichische Nationalbibliothek 1815 : um 850 -- Martyrologium : Rom, Biblioteca Apostolica Vaticana Reg. lat. 438 : saec. IX 3/3 -- Prudentius : Bern, Burgerbibliothek 264 : um 900 -- Homiliar : Karlsruhe, Bad : Landesbibliothek Aug. XVI (perg. 16) : saec. X1 -- Evangelistar : Darmstadt, Univ : und Landesbibliothek 1948 : vor 969 -- Evangelistar : Leipzig, Universitätsbibliothek Rep. 157 : um 970 -- Epistolar : Cambridge, Fitzwilliam Museum McClean 30 : um 970 -- Evangelistar : Los Angeles, J. Paul Getty Museum 16 : um 970 -- Evangelistar : Rom, Biblioteca Angelica Fondo Antico 1452 : um 970 -- Homiliar : Karlsruhe, Bad. Landesbibliothek Aug. XXXVII (perg. 37) : um 970 -- 'Hausbuch' : Karlsruhe, Bad : Landesbibliothek Aug. LXXXIV (perg. 84) : um 980 -- Sakramentar : Heidelberg, Universitätsbibliothek Sal. IXb : um 980 -- Sakramentar : St. Paul i. Lavanttal, Stiftsbibliothek 20-1 : um 980 -- Sakramentar : Florenz, Biblioteca Nazionale Banco Rari 231 : 980-983 -- Sakramentar : Solothurn, Römisch-katholische Kirchengemeinde U 1 : 972-993 -- Makkabäerbuch : Leiden, Universitätsbibliothek PER F17 : um 980 -- Missale : Paris, Bibliothèque de l'Arsenal 610 : um 980 -- Psalter : Cividale, Museo Archeologico CXXXVI : 977-993 -- Evangelistar : Lüttich, Musée d'Art religieux Inv. nr. 735 : um 980 -- Evangelistar : Paris, Bibliothèque nationale de France lat. 10514 : um 980 -- Evangelistar : London, British Library Add. 20692 : um 980 -- Epistolar : Mainz, Dom- und Diözesanmuseum Inv. nr. 259 : um 980 -- Evangelistar : Trier, Stadtbibliothek 24 : 977-993 -- Epistolar : Berlin, Staatsbibliothek theol. lat. 2°34 : um 980 -- 'Festschrift' : Karlsruhe, Bad : Landesbibliothek Aug. CCV (perg. 205) : a. 995 -- Evangeliar : Aachen, Domschatzkammer G 25 : um 990-1000 -- Isaias : Bamberg, Staatsbibliothek Bibl. 76 : um 1000 -- Hoheslied, Daniel : Bamberg, Staatsbibliothek Bibl. 22 : um 1000 -- Flavius Iosephus : Bamberg, Staatsbibliothek Class. 79 : um 1000 -- Tropar, Sequentiar : Bamberg, Staatsbibliothek Lit. 5 : a. 1001 -- Evangeliar : München, Bayerische Staatsbibliothek Clm 4453 : um 1005 -- Evangelistar : München, Bayerische Staatsbibliothek Clm 4452 : um 1007/um 1012 -- Evangeliar : München, Bayerische Staatsbibliothek Clm 4454 : um 1010 -- Apokalypse : Bamberg, Staatsbibliothek Bibl. 140 : um 1020 -- Evangeliar : Köln, Dombibliothek 218 : um 1020 -- Evangeliar : Köln, Dombibliothek 12 : um 1025 -- Evangelistar : Augsburg, Diözesanmuseum DMA 1003 : um 1025 -- Evangeliar : Nürnberg, Stadtbibliothek Cent. IV 4 : um 1025 -- Evangelistar : Wolfenbüttel, Herzog August Bibl. 84.5 Aug. 2° : um 1025 -- Evangelistar : München, Bayerische Staatsbibliothek Clm 23338 : um 1025 -- Hildesheim, Dombibliothek 688 : um 1025 -- Evangeliar : Erlangen, Universitätsbibliothek 12 : um 1025 -- Bern, Ulrichsvita : Wien, Österreichische Nationalbibliothek 573 : 1019/1031 -- Darstellung im Tempel : Reichenau, Münsterschatzkammer Fragment s. n. : um 1030 -- Sakramentar : Paris, Bibliothèque nationale de France lat. 18005 : um 1030 -- Kanontafeln : Brescia, Biblioteca Queriniana MS.FILI : um 1030 -- Bern, Prologus in Tonarium : Cleveland, Museum of Art Inv. nr. 52. 88 : 1021-1036 -- Sakramentar : Bologna, Biblioteca Universitaria 1084 : um 1030 -- Frauen am Grabe : Darmstadt, Hessisches Landesmuseum AE 323 : um 1030 -- Sakramentar : Oxford, Bodleian Library Canon, liturg. 319 : um 1030 -- Sakramentar : Zürich, Zentralbibliothek Rh. 71 : um 1040 -- Sakramentar : Zürich, Zentralbibliothek Rh. 75 : um 1040 -- Evangelistar : Brescia, Biblioteca Queriniana MS.F.II.1 : um 1050 -- Evangelistar : Utrecht, Museum Catharijnevonvent 1503 : um 1050 -- Sakramentar Paris, Bibl. nationale de France Smith-Lesouef 3 nach 1054 -- Evangelistar : Berlin, Staatl. Museen, Kupferstichkabinett 78 A 2 : um 1050-1070 -- Evangeliar : Baltimore, Walters Art Museum Ms. 7 : um 1050-1070 -- Epistolar : Würzburg, Universitätsbibliothek M.p.th.q.5 : um 1050-1070 -- Schreiber, Maler und Stifter, Widmungsemfänger -- Abbildunesnachweise.
  • Beteiligte: Berschin, Walter [VerfasserIn]; Kuder, Ulrich [VerfasserIn]
  • Erschienen: Wiesbaden: Reichert Verlag, 2015
  • Umfang: 159 Seiten; 31 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783954901296
  • RVK-Notation: LK 63520 : Reichenau
    AM 49200 : Einzelne Handschriften (CSN der Aufbewahrungsorte)
    LK 86873 : ottonisch
    NZ 79700
  • Schlagwörter: Reichenauer Malerschule > Buchmalerei > Geschichte
    Kloster Reichenau > Illuminierte Handschrift > Buchmalerei > Geschichte 850-1070
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Die auf der Klosterinsel Reichenau hergestellten illuminierten Prachthandschriften zählen zu den bedeutendsten des frühen Mittelalters. Viele waren von vornherein nicht für das Kloster selbst, sondern für auswärtige Empfänger bestimmt. Das Buch versteht sich, nach einer bibliotheks- und forschungs- geschichtlich ausgerichteten Einleitung, als chronologisch geordneter Rundgang durch eine imaginäre Ausstellung dieser weit verstreuten Hand- schriften. Entstanden ist es aus der Zusammenarbeit eines Vertreters der Lateinischen Philologie des Mittelalters mit einem Kunsthistoriker. Von jeder der 58 hier erläuterten Handschriften ist mindestens eine repräsentative Seite farbig abgebildet

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar