• Medientyp: Buch
  • Titel: Eingruppierung TV-L in der Praxis : Handbuch : die neue Entgeltordnung: Verwaltung ; körperliche/handwerkliche Tätigkeiten
  • Beteiligte: Richter, Achim [VerfasserIn]; Gamisch, Annett [VerfasserIn]; Mohr, Thomas [VerfasserIn]
  • Erschienen: Regensburg: Walhalla, [2016]
  • Erschienen in: Wissen für die Praxis
  • Ausgabe: 3., aktualisierte Auflage, Bearbeitungsstand: März 2016
  • Umfang: 208 Seiten; Diagramme; 21 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783802915833; 3802915836
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 1583
  • RVK-Notation: PF 412 : Arbeitsplatzbeschreibung und -bewertung, Eingruppierung
  • Schlagwörter: Deutschland > Öffentlicher Dienst > Tarifvertrag > Länder > Eingruppierung
    Deutschland > Öffentlicher Dienst > Tarifvertrag > Länder > Eingruppierung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Titelzusatz auf dem Einband: Aktuelle Rechtsprechung. - Literaturverzeichnis: Seite 204-206
  • Beschreibung: Das Praxis-Handbuch erklärt verständlich das alte und das neue Eingruppierungsrecht und erläutert Teil I und Teil III, Verwaltung und körperlich/handwerkliche Tätigkeiten des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder. - Rezension : Im Wesentlichen führt die 3. aktualisierte Auflage der neuen Entgeltordnung das alte Recht fort. Die Neuregelungen zur Eingruppierung TV-L, gültig seit 2014, knüpfen an das alte Recht an. Verständlich stellen die Autoren die Eingruppierung TV-L mit ihrem Geltungsbereich im Überblick und Praxis-Beispielen vor. Die Checklisten (Alte) Neuregelungen in ? 12 TV-L und (Alte) Neuregelungen in Teil I und Teil III der Entgeltordnung zu ? 12 TV-L vergleichen die BAT-Altregelung und TV-L-Neuregelung in übersichtlicher Tabellenform. Das Eingruppierungsrecht ist in 4 Teile gegliedert: I. Allgemeine Tätigkeitsmerkmale für den Verwaltungsdienst, II. Tätigkeitsmerkmale für bestimmte Beschäftigungsgruppen, III. Beschäftigte mit körperlich/handwerklich geprägten Tätigkeiten, IV. Beschäftigte im Pflegedienst. Anschliessend sind Themen behandelt wie Umgruppierung, Auslegung der Tätigkeitsmerkmale des Teil I, Auslegung ausgesuchter Tätigkeitsmerkmale des Teil III, Eingruppierungsvorgang, Ermitteln der korrekten Eingruppierung nach dem TV-L und Mitbestimmungsrechte der Arbeitnehmervertretung. (3)

Exemplare

(0)
  • Signatur: 2019 8 002001
  • Barcode: 11994943N