• Medientyp: E-Book
  • Titel: Bey dem Thränenvollen Grabe, Der Weyland Wohlgebohrnen Frauen, Frauen Ilsa Anna Des Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Johann Christoph Herolds, Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Hessen-Homburg, Hochbestalten Drostes und Rahtes, derer Ämter Obißfeldt, Hötenßleben und Winningen [et]c. Erb-Herrn auf Canena und Riedeburg [et]c. Im Leben Hochgeliebtesten Ehe-Liebsten, Gebohrner Kövin. Nachdem dieselbe den 24. Julii. Anno. 1718. in Stendal sanfft und seelig eingeschlaffen. und den 8. und 9. Octobr. in Obisfeld eingeholet und in Ihre Altväterliche Grufft versetzet worden, Solte Seinen Hertzvielgeliebten Herrn Bruder, in folgenden Zeilen auffrichten, Dessen Getreuester Bruder / Christian Herold. Sr. Königl. Mayest. in Preussen Hochbestalter Geheimder Rath, bey dem General-Finantz Directorio und der General Rechen Cammer in Berlin
  • Beteiligte: Herold, Christian [VerfasserIn]; Herold, Ilse Anna [GefeierteR]; Herold, Johann Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], [1718]
    Online-Ausgabe: Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2016
  • Umfang: 2 ungezählte Seiten; 2°
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator: VD18 90449797
  • Schlagwörter: Online-Ressource
  • Reproduktionsreihe: VD18 digital
    Gelegenheitsschriften
  • Art der Reproduktion: Online-Ausgabe
  • Hersteller der Reproduktion: Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2016
  • Entstehung:
  • Original: UFB Erfurt/Gotha, FB Gotha: LP Q 4° I, 00035 (10,02)
  • Anmerkungen: Erscheinungsjahr laut Sterbedatum
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Public Domain Mark - Kein Urheberrechtsschutz