• Medientyp: Buch; Konferenzbericht
  • Titel: Entscheidungen am Lebensende : medizinethische und empirische Forschung im Dialog
  • Beteiligte: Platzer, Johann [HerausgeberIn]; Großschädl, Franziska [HerausgeberIn]
  • Körperschaft: Nomos Verlagsgesellschaft
  • Erschienen: Baden-Baden: Nomos, 2016
  • Erschienen in: Bioethik in Wissenschaft und Gesellschaft ; 2
  • Ausgabe: 1. Auflage
  • Umfang: 222 Seiten; Diagramme, Karten
  • Sprache: Deutsch; Englisch
  • ISBN: 3848730448; 9783848730445
  • RVK-Notation: XC 2800 : Allgemeines
    CC 7264 : Bio- und Medizinethik
    DS 7600 : Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Pflege im Gesundheitswesen
    XC 2703 : Kompendien, Repetitorien, Leitfäden, Kurzdarstellungen, programmierter Unterricht
    CQ 7600 : Tod
  • Schlagwörter: Tod > Sterben > Sterbehilfe > Empirische Forschung > Medizinische Ethik
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben
    Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
  • Beschreibung: Die Beiträge dieses Bandes befassen sich mit den wachsenden ethischen Herausforderungen im Hinblick auf Möglichkeiten und Grenzen zur Gestaltung des Lebensendes. ExpertInnen aus der Medizinethik, Palliativmedizin, Theologie und den Sozialwissenschaften erläutern darin die hierfür relevanten Fragestellungen: Wie kann mit Wünschen nach Suizidbeihilfe oder Tötung auf Verlangen angemessen umgegangen werden? Unter welchen Umständen kann auf künstliche Ernährung bei Wachkomapatienten verzichtet werden? Entsprechen advanceeuthanasiadirectives für den Fall schwerer Demenz bestimmten ethischen Ansprüchen? Des Weiteren werden empirische Forschungsprojekte sowie aktuelle Institutionalisierungsprozesse von Lebens-ende-Entscheidungen analysiert. Abschließend wird auf internationale Trends und empirischer Studien über die Akzeptanz der „Sterbehilfe“ Bezug genommen. Dabei zeigt sich, dass diese tendenziell im Steigen ist, jedoch sowohl von regionalen als auch kulturellen und sozialen Faktoren abhängt. Mit Beiträgen von: Joachim Cohen, Chris Gastmans, Franziska Großschädl, Andreas Heller, Dominik Kemmer, Radoslav Lojan, Arne Manzeschke, Christof Müller-Busch, Johann Platzer, Sabine Pleschberger, Peter Schaber, Patrick Schuchter, Willibald J. Stronegger, InocentMária V. Szaniszló OP, Paulina Wosko, Markus Zimmermann.
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Bioethik in Wissenschaft und Gesellschaft

Exemplare

(0)
  • Signatur: 2016 8 016586
  • Barcode: 11920165N