• Medientyp: Buch
  • Titel: Wunderbare Jahre : als wir noch die Welt bereisten
  • Enthält: Krieg, zum Glück : weit weg, Kosovo (aber irgendwie auch Mazedonien), 15. April 1999 -- Bedroht durch Gesässe, Thailand, 23. Januar 2009 -- Im Wunderland der Gardinenkleider, Bayreuth, 31. Dezember 2004 -- Die Freunde hinter den Bergen, Wallis, Dezember 2014 -- Irgendwie Hochzeitsgast, London, 1. Juli 2011 -- Das Totenschiff, Meer, 3. August 2012 -- Selber schuld! Mergui Archipel, 27. Februar 2002 -- Italien, Eins, Und ein wunderbarer Film, Bellagio, 3. November 2005 -- Afrika für Feiglinge, Südafrika, 22. Dezember 2014 -- Verschwende deine Schönheit, Wien! 19. Juli 2013 -- Das ist der Norden, Hier wohnt der Freak! Israel 2013 -- Und wieder ein Traum weniger, Los Angeles, 10. Juli 2006 -- Mein Leben als Hund, Bangladesch, 24. März 1994 -- Die gute alte Zeit und der Kaiser, Italien, Zwei, 17. Mai 2010 -- Blair Witch Project, Weimar, Mai 2001 -- Und jetzt : Glamour! Cannes, 17. Mai 2000 -- Der Traum vom Meer, der zweite Versuch, Seattle-Hongkong, 27. September 1996 -- Was weiss Herr Sundarum von meiner Zukunft, Indien, 13. April 1995 -- Und jetzt : In den Dschungel, Amazonas, Brasilien, 5. Februar 1994.
  • Beteiligte: Berg, Sibylle [VerfasserIn]; Kreitz, Isabel [IllustratorIn]
  • Erschienen: München: Carl Hanser Verlag, [2016]
  • Umfang: 185 Seiten; Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3446253599; 9783446253599
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 505/25359
  • RVK-Notation: GN 9999 : Sonstige
  • Schlagwörter: Deutsch > Reise
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: 1. Januar 2016. Sibylle Berg ist in Tel Aviv, Familienbesuch, und draußen gehen die Böller los. Moment mal, Böller zu Neujahr in Israel? Schreiende Menschen kommen die Straße gelaufen. Sie ducken sich, flüchten in Hauseingänge. Was sich unter dem Balkon abspielt, ist kein Fest. Es ist ein Anschlag. Sibylle Berg ist viel auf Reisen gewesen, jetzt ist der Spaß vorbei. Wollen wir wirklich in einer Welt herumfahren, wo der Strand zur Kampfzone wird, der Konzertsaal zum Bunker, wo neben dem Café die Bomben fliegen? Sibylle Berg erzählt, wie die Welt war, als wir noch Fernweh hatten: schön, abenteuerlich, romantisch. Und sagt, wie sie heute, im 21. Jahrhundert, ist: zum Weglaufen. Aber wohin? „Sibylle Berg hat neue Weltbetrachtungen vorgelegt. In ihrem Buch „Wunderbare Jahre“ reist sie einmal um die ganze Welt und liest den Daheimgebliebenen die Leviten. Das macht sie gewohnt zynisch, prägnant und unwiderstehlich“ (deutschlandfunk.de)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar