• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Frameshift-Neopeptide als neue tumorspezifische Antigene in mikrosatelliten-instabilen hämatologischen Erkrankungen
  • Beteiligte: Schmidt, Fabian [VerfasserIn]; Linnebacher, Michael [GutachterIn]; Classen, Carl Friedrich [GutachterIn]; Palmes, Daniel [GutachterIn]
  • Körperschaft: Universität Rostock ; Universitätsmedizin Rostock
  • Erschienen: Rostock: Universität, [2015]
  • Umfang: 1 Online-Ressource
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Tumorantigen > Immuntherapie > Peptide > DNS-Reparatur
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Universität Rostock, 2016
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Mismatch-repair (MMR)- defiziente Leukämie- und Lymphomzelllinien sind hochgradig Mikrosatelliten-instabil (MSI). Durch Leserasterverschiebungen in kodierenden Mikrosatelliten kommt es zur Bildung verkürzter Frameshift-Neopeptide (FSP), welche dem Immunsystem als körperfremd präsentiert werden. Entsprechend differenzierte zytotoxische T-Zellen können betroffene Zellen in vitro erkennen und zerstören. FSP könnten als tumorspezifische Antigene für MSI-positive hämatologische Erkrankungen als Grundlage für eine immunologische Tumorvakzine dienen.<ger>
  • Zugangsstatus: Freier Zugang