• Medientyp: Buch
  • Titel: Tod und Auferstehung Jesu : 9.-13. Schuljahr
  • Weitere Titel: Titelzusatz auf dem Umschlag: Jenseitsbilder, Trauerrituale, Zuversicht
  • Beteiligte: Montag, Michaela [VerfasserIn]; Mühl, Matthias [VerfasserIn]; Garske, Volker [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Braunschweig: Westermann, 2020
  • Erschienen in: EinFach Religion ; Interpretationen, Unterrichtsmodelle
  • Ausgabe: Druck A
  • Umfang: 109 Seiten; Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783140536202
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 053620
  • RVK-Notation: BU 2870 : Lehrmittel und Arbeitsmaterialien für den Religionsunterricht am Gymnasium (Sekundarstufe II, ab Erscheinungsjahr 2000)
  • Schlagwörter: Tod Jesu > Auferstehung Jesu > Trauer > Auferstehung > Religionsunterricht > Sekundarstufe > Schuljahr 9-13 > Deutschland
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Alle Drucke der Serie A sind im Unterricht parallel verwendbar
  • Beschreibung: Baustein 1 bietet eine Auswahl an hinführenden Materialien. In Baustein 2 erfolgt eine Auseinandersetzung mit dem neutestamentlichen Kontext der Auferstehung. Baustein 3 ist zentral, da hier der Kern der Auferstehung mit den wesentlichen, die Schüler*innen beschäftigenden Fragen thematisiert wird. Die Materialien von Baustein 4 verdeutlichen die Auferstehungshoffnung in ihrer existenziellen Bedeutung für uns Menschen heute. In Baustein 5 werden Fragen vertieft, die bereits in Baustein 3 thematisiert wurden. So geht es weiter darum, die eschatologischen Metaphern zu konkretisieren und (be-)greifbar zu machen. Baustein 6 eröffnet die interreligiöse Perspektive und intendiert eine Vergewisserung im Hinblick auf das unterscheidend Christliche, wenn es um Tod und Jenseitsvorstellung geht. Baustein 7 bietet verschiedene Möglichkeiten der Lernerfolgsprüfung an.

Exemplare

(0)
  • Signatur: 2021 4 008203
  • Barcode: 34970665
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.