• Medientyp: E-Book
  • Titel: Bewusstsein
  • Paralleltitel: Consciousness
  • Enthält: Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Vorwort -- -- Preface -- -- Einleitung -- -- Introduction -- -- I. Beiträge/Essays -- -- Cartesian Consciousness and the Transcendental Deduction of the Categories -- -- Self-consciousness and the Unity of Knowledge -- -- Kants Auflösung des Leib-Seele-Problems -- -- Knowledge vs. Self-Consciousness: On the Transformation of Fichte’s Wissenschaftslehre -- -- Das Bewusstsein als selbstorganisierende Erscheinung in Fichtes Die Thatsachen des Bewußtseyns -- -- The Inferential Object: Hegel’s Deduction and Reduction of Consciousness -- -- Hegel on Consciousness, Self-Consciousness and Idealism -- -- „Ich bin und es sind Dinge außer mir“: Jacobis Realismus und die Überwindung des Bewusstseinsparadigmas -- -- ‚Selbstgefühl‘: Vorstufen einer präreflexivistischen Auffassung von Selbstbewusstsein im 18. Jahrhundert -- -- Consciousness in the Critique of Pure Reason -- -- Kant, the German Idealists, the I, and the Self – A ‘Systematic Reconstruction’ -- -- II. Rezensionen/Reviews -- -- Rousseau and German Idealism: Freedom, Dependence and Necessity -- -- Self, World, and Art: Metaphysical Topics in Kant and Hegel -- -- Kant’s Construction of Nature: A Reading of the Metaphysical Foundations of Natural Science -- -- Understanding Hegel’s Mature Critique of Kant -- -- Die Klassische Deutsche Philosophie nach Kant. Systeme der reinen Vernunft und ihre Kritik 1785–1845 -- -- III. Anhang/Appendix -- -- Autoren/Authors -- -- Hinweis an die Verlage/Letter to Publishers
  • Beteiligte: Emundts, Dina [HerausgeberIn]; Sedgwick, Sally [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Berlin; Boston: de Gruyter, [2016]
  • Erschienen in: Internationales Jahrbuch des deutschen Idealismus ; 11.2013
    De Gruyter eBook-Paket Philosophie
  • Umfang: 1 Online-Ressource (XX, 304 Seiten)
  • Sprache: Deutsch; Englisch
  • DOI: 10.1515/9783110451214
  • ISBN: 9783110451214; 9783110450125
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: CG 1260 : Abhandlungen
  • Schlagwörter: Bewusstsein > Selbstbewusstsein > Philosophy of Mind > Deutscher Idealismus
    Bewusstheit > Rajneesh-Bewegung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Zählung auf der Hauptseite 11.1013
    Mode of access: Internet via World Wide Web
  • Beschreibung: Band 11 des Internationalen Jahrbuchs des Deutschen Idealismus widmet sich dem Thema Bewusstsein. Die Beiträge erörtern das Verständnis von Bewusstsein, Selbstbewusstsein und dem Verhältnis beider zueinander aus Sicht der Vertrete

    Volume 11 of the International Yearbook of German Idealism is dedicated to the theme Consciousness. Although this theme has long been associated with the German Idealist tradition, it has in recent years been the subject of much renewed interest. The volume focusses on questions regarding the possibility, meaning and role of consciousness and self-consciousness.
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB