• Medientyp: E-Book
  • Titel: Orientalische Reise-Beschreibunge Jürgen Andersen aus Schleßwig der An. Christi 1644. außgezogen und 1650. wieder kommen. Und Volquard Iversen aus Holstein so An. 1655 außgezogen und 1668. wieder angelanget : Seynd beyde respective durch OstIndien/ Sina/ Tartarien/ Persien/ Türckeyen/ Arabien und Syrien/ oder Palestinam, gezogen: und haben zu Wasser und Land viel merckliche Dinge gesehen und erfahren / Heraus gegeben Durch Adam Olearium, der regierenden Fürstl. Durchl. zu Schleßwig/ Holstein Bibliothecarium. Mit dessen Notis, und etlicher Orter Erklärungen: Sampt vielen Kupfferstücken
  • Weitere Titel: Kupfert.: Jurgen Andersen Und Volquard Iversen Orientalische Reise beshreibunge
  • Beteiligte: Andersen, Jürgen [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Iversen, Volquard [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Olearius, Adam [HerausgeberIn]; Holwein, Johann [Verlag]
  • Erschienen: Schleswig: Holwein, 1669
    Online-Ausgabe: Weimar; Weimar; Peine: Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Bundessicherungsverfilmung, Verfilmungsstelle Weimar: Mikrofilm-System-Vertrieb Joachim Künzel KG, 2015
  • Umfang: [4] Bl., 223 S., [6] Bl., [1] gef. Bl; Kupfert., Ill. (Kupferst.), 1 Kt. (Kupferst.); 2°
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator: VD17 32:680480V
  • Reproduktionsreihe: VD17-Digitalisierung der HAAB Weimar
    Projekt Sicherungsverfilmung der HAAB Weimar
  • Art der Reproduktion: Online-Ausgabe
  • Hersteller der Reproduktion: Weimar: Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Weimar: Bundessicherungsverfilmung, Verfilmungsstelle Weimar; Peine: Mikrofilm-System-Vertrieb Joachim Künzel KG, 2015
  • Entstehung:
  • Original: HAAB Weimar: 30, 1 : 31
  • Anmerkungen:
  • Zugangsstatus: Freier Zugang