• Medientyp: E-Book
  • Titel: Der Göttliche Liebes-Ruff Durch welchen Die Hoch-Wohlgebohrne Fräulein, Fräulein Johanna Augusta von Geißmar, Ihro Excellenz des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Hans Georg Geißmars, Auf Guthmanshausen, Hoch-Fürstl. Sachsen-Gothaischen Hochbetrauten Geheimbden Raths, Cantzlars und Consistorial-Præsidentens allhier in Altenburg Einzige innigst geliebte Fräulein Tochter Am 24 Febr. 1737 in der schönsten Jugend- und Tugend-Blüthe ihres Lebens Aus dieser Vergänglichkeit erlassen, Der Seelen nach in das ewige unverwelckliche Erbe versetzt, Der verblichene Leichnam aber den 28. eiusd. Mit Standesmäsigen Exequien Beygesetzt wurde, In nachstehender Threnodie kürtzlich erwogen und bey gehaltenem Solennen Trauer-Sermon abgesungen Von dem hiesigen Choro Symphoniaco, dirig. Gottlieb Schreiter, Cant
  • Beteiligte: Schreiter, Gottlieb [VerfasserIn]; Geißmar, Johanna Augusta von [GefeierteR]; Geißmar, Hans Georg von [AdressatIn]; Richter, Paul Emanuel [DruckerIn]
  • Körperschaft: Paul Emanuel Richter
  • Erschienen: Altenburg: gedruckt in der F. S. Hoff-Buchdruckerey, durch die Richterischen Erben, [1737?]
    Online-Ausgabe, Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2016
  • Umfang: 4 ungezählte Seiten; 2°
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator: VD18 90530608
  • Schlagwörter: Online-Ressource
  • Reproduktionsreihe: VD18 digital
    Gelegenheitsschriften
  • Art der Reproduktion: Online-Ausgabe
  • Hersteller der Reproduktion: Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2016
  • Entstehung:
  • Original: UFB Erfurt/Gotha, FB Gotha: Theol 2° 00376/02 (01)
  • Anmerkungen: Ursprüngliches Erscheinungsjahr: [1737?]
    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Altenburg, gedruckt in der F. S. Hoff-Buchdruckerey, durch die Richterischen Erben. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Public Domain Mark - Kein Urheberrechtsschutz