• Medientyp: E-Book; Konferenzbericht
  • Titel: Produkt Altstadt : historische Stadtzentren in Städtebau und Denkmalpflege
  • Enthält: Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Einführung -- -- Im Namen der Altstadt -- -- Anfänge -- -- Die Entdeckung des ambiente -- -- Die Restaurierung der Stadt -- -- La Grande Percée / Der Große Durchbruch in Straßburg -- -- Der Weg des Städtebauers Theodor Fischer von den Münchner Altstadt-Experimenten zur Kritik homogenisierender Altstadt-Produktion -- -- Heimatschutz und Wiederaufbau -- -- Komplexe Beziehungen -- -- Kriminologie, Biologismus, Stadtsanierung -- -- Kontinuitäten -- -- Asymmetrie, Rhythmus, Bewegung -- -- Erfassung und Vermittlung -- -- Vor dem Denkmalschutzjahr -- -- »Alte Stadt« und »Stadt der Techniker« -- -- Vom Produkt zum Dokument -- -- Themen und Akteure heute -- -- Placemaking -- -- Altstadterneuerung -- -- Produkt Bukchon -- -- Japan und die ›alte Stadt‹ -- -- »Altstadtfreunde« -- -- Autorinnen und Autoren -- -- Backmatter
  • Beteiligte: Enss, Carmen M. [HerausgeberIn]; Vinken, Gerhard [HerausgeberIn]
  • Körperschaft: Otto-Friedrich-Universität Bamberg
  • Erschienen: Bielefeld: transcript-Verlag, [2016]
  • Erschienen in: Urban Studies
    De Gruyter eBook-Paket Sozialwissenschaften
  • Umfang: 1 Online-Ressource (277 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.14361/9783839435373
  • ISBN: 9783839435373
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: ZH 9450 : Stadtsanierung
  • Schlagwörter: Deutschland > Altstadtsanierung > Städtebau > Denkmalpflege > Geschichte
    Deutschland > Altstadtsanierung > Städtebau > Denkmalpflege
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: In German
    Mode of access: Internet via World Wide Web
  • Beschreibung: Weltweit entstehen neue Altstädte - die Unterscheidbarkeit zwischen historischen Stadtzentren und deren Imitationen wird dabei zunehmend unerheblich. Die Beiträge suchen die »Produktion« von Altstädten seit ihren Anfängen im frühen 20. Jahrhundert auf und
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB