• Medientyp: Buch
  • Titel: In der Bar zum Krokodil : Lieder und Songs als Gedichte
  • Enthält: Einleitung -- Was ist ein Lied? -- Clemens Brentanos Mixtechnik -- Eichendorffs romantische Programmmusik -- Die Wende zur Ironie : Heinrich Heine -- Urbanität und Witz der Comedian Harmonists -- Im Liebeslabor : Marlene Dietrich -- Die vielen Stimmen der Dreigroschenoper -- Stefan Georges späte Lieder -- Die Nachtigall singt wieder : Udo Lindenberg -- Ich bin alleine und ich weiss es und ich find es sogar cool : Tocotronic -- Weibliche Deutungshoheit : Judith Holofernes -- Eine Kultur ohne Zentrum : Element of Crime -- A-N-N-A : Rap -- Bildnachweis.
  • Beteiligte: Petersdorff, Dirk von [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Wallstein-Verlag
  • Erschienen: Göttingen: Wallstein Verlag, [2017]
  • Erschienen in: Kleine Schriften zur literarischen Ästhetik und Hermeneutik ; 9
  • Umfang: 113 Seiten; Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3835330225; 9783835330221
  • RVK-Notation: GE 8404 : Allgemeines
    GE 8422 : l
    GE 5522 : l
    EC 6130 : Lied
  • Schlagwörter: Deutsch > Lyrik > Lied
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Kleine Schriften zur literarischen Ästhetik und Hermeneutik

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar