• Medientyp: Buch
  • Titel: Die Flügel meines schweren Herzens : Lyrik arabischer Dichterinnen vom 5. Jahrhundert bis heute
  • Paralleltitel: Ǧanāḥan qalbī al-muṯaqqal
  • Beteiligte: Maʿālī, H̱ālid al- [ÜbersetzerIn]; Maʿālī, H̱ālid al- [ÜbersetzerIn]; Becker, Heribert [ÜbersetzerIn]
  • Körperschaft: Manesse-Verlag
  • Erschienen: Zürich: Manesse Verlag, [2017]
  • Umfang: 189 Seiten; 21 cm
  • Sprache: Deutsch; Arabisch
  • ISBN: 9783717540922; 3717540920
  • RVK-Notation: EN 2730 : Anthologien
  • Schlagwörter: Arabisch > Frauenlyrik > Geschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Erscheint auch als Online-Ausgabe
    "Diese Sammlung ... erschien erstmals 2008. Die neue Auflage enthält erstmals die arabischen Originaltexte. Außerdem wurde sie um zehn Gedichte junger Lyrikerinnen erweitert ..." - Nachwort
    Gedichte arabisch und deutsch, teilweise in arabischer Schrift
  • Beschreibung: Die geschmackvoll gestaltete Ausgabe enthält Gedichte im Paralleldruck (Arabisch/Deutsch) von Araberinnen aus dem heutigen Irak, Jemen, Syrien, Marokko und Ägypten, aus der vorislamischen Zeit (7. Jahrhundert) bis in die Gegenwart. Die Kargheit des Beduinenlebens, das vergebliche Warten und Hoffen auf den Mann: "Warum sucht uns Abu Hamza nicht auf? (...) Zürnt er uns, weil wir keinen Knaben gebaren?" durchziehen die Verse. Erotik und Hingabe einerseits, aber auch Trauer und Rache kommen zum Ausdruck und geben einen Einblick in die leidenschaftliche Gefühlswelt der arabischen Frauen. Berührend sind die modernen Gedichte über den Bürgerkrieg, das Verlassen sein in Damaskus und die Klage um die Toten. "Was tu' ich noch hier? Allein in dieser Stadt". Im Anhang erläutert ein Nachwort die Überlieferung und das Versmass der älteren Gedichte. Ausserdem schliessen sich biografische Informationen zu den Autorinnen an. Eine herausragende Sammlung voller Poesie und Dramatik, die gerade im Hinblick auf arabische Flüchtlinge als Bewahrung ihrer Kultur, ab mittleren Beständen wärmstens empfohlen wird

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar