• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Religionssensible Bildung in Kindertageseinrichtungen : eine empirisch-qualitative Studie zur religiösen Bildung und Erziehung im Kontext der Elementarpädagogik
  • Beteiligte: Weber, Judith [VerfasserIn]
  • Erschienen: Münster; New York: Waxmann, 2014
  • Erschienen in: Interreligiöse und interkulturelle Bildung im Kindesalter ; 4
    Religion
  • Umfang: Online Ressource (356 Seiten); Diagramme
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783830981503
  • RVK-Notation: BQ 7620 : Kindergarten
  • Schlagwörter: Deutschland > Religionspädagogik > Kleinkindpädagogik > Kindertagesstätte
    Interreligiöses Lernen
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Zugl.: Freiburg, Pädag. Hochsch., Diss., 2014 u.d.T.: Weber, Judith: Religionssensible Bildung als Bestandteil der pädagogischen Konzeption von Kindertageseinrichtungen
  • Anmerkungen: Literaturverzeichnis: Seite 335-356
  • Beschreibung: Das Kind mit all seinen Fragen und Fähigkeiten bildet den Ausgangspunkt aktueller pädagogischer Handlungskonzepte in Kindertageseinrichtungen. Interkulturelle, -religiöse und religionspädagogische Kompetenzen sind zu einem Kennzeichen elementarpädagogischer Professionalität geworden. Dieser Band stellt sich der Aufgabe, ein dringend benötigtes pädagogisch begründetes religionspädagogisches Handlungskonzept zu entwickeln. Er untersucht verschiedene pädagogische Ansätze, zeigt, dass und wie die religionssensible Erziehung aus der Jugendhilfe auf die Elementarpädagogik übertragen werden kann und belegt durch eine empirische Untersuchung, dass religionssensible Angebote religionspädagogisches Handeln und pädagogische Handlungskonzepte verbinden. Die Ergebnisse ermöglichen Kindertageseinrichtungen in konfessioneller und auch nicht konfessioneller Trägerschaft, Kinder mit ihren existenziellen, religiösen und philosophischen Fragen nicht allein zu lassen, sondern pädagogisch zu begleiten.